Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Einführung in den Provokativen Ansatz

"Dieses lesenswerte Buch kann die Grenzen des Therapeuten erweitern."

Deutsche Zeitschrift für zahnärtzliche Hypnose

Frank Farrellys Provokative Therapie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Ansatz weiterentwickelt, der sich in fast alle Beratungs- und Therapieformen integrieren lässt. Er bereichert neben der Arbeit von Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen auch die anderer helfender Berufe und professioneller Kommunikatoren wie Trainer:innen, Coachs, Mediator:innen und Lehrkräfte.

Diese Einführung vermittelt neben den Grundlagen des Ansatzes auch seine Bezüge zu Verhaltenstherapie, systemischer Therapie und Hypnotherapie. Noni Höfner und Charlotte Cordes beschreiben typische Werkzeuge und ihren Einsatz im konkreten Beratungsprozess: Klient:innen imitieren, Vor- und Nachteile auf den Kopf stellen, Differenzierungen provozieren u. v. a.

Auch auf Kontraindikationen wird eingegangen: Wann darf man provokativ werden und wann nicht? Den Abschluss bilden zwei Transkripte aus Therapiesitzungen mit Frank Farrelly sowie zwei weitere aus Coaching- bzw. Supervisionssitzungen der Autorinnen.

Die Autorinnen:

E. Noni Höfner, Dr. phil., Dipl.-Psych., vertritt im deutschsprachigen Raum den provokativen Ansatz – Provokative Therapie (PT), Provokativer Stil (ProSt)®, Provokative SystemArbeit (ProSA)® und Provokatives Coaching (ProCo)®. 1988 war sie Mitgründerin und ist seither Leiterin des Deutschen Instituts für Provokative Therapie (D. I. P.). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fort-und Weiterbildungsseminare, Vorträge und Supervisionsseminare für Angehörige der helfenden Berufe sowie professionelle Kommunikatoren aus anderen Bereichen (Trainer, Coachs, Supervisoren, Mediatoren u. a.). Daneben bietet sie firmeninterne Führungstrainings an. Seit über 40 Jahren hat sie eine Privatpraxis für Einzeltherapie, Coaching und Supervision in München. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zum Thema humorvolle Provokation. Mit ihrem Kabarettprogramm "Die Kunst der Ehezerrüttung" tritt sie in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und an anderen Spielorten auf.

www.provokativ.com

Charlotte Cordes, Dr. phil.; Trainerin, Beraterin, Coach (Provokativer Ansatz und Improvisationstheater) am Deutschen Institut für Provokative Therapie, Improspielerin auf diversen Bühnen (www.improgoesloose.de) und Sängerin beim Vokalensemble Die Dachschrägen; Zusatzausbildungen: Provokative Therapie (Frank Farrelly), EMDR (Andreas Zimmermann), EFT (Dr. David Lake, Steve Wells), PEP (Dr. Michael Bohne).

Fort- und Weiterbildungstätigkeit, Vorträge und Supervisionen zum Provokativen Ansatz sowie zu Tools aus dem Improvisationstheater für professionelle Kommunikatoren (Ärzte, Psychotherapeuten, Trainer, Coachs, Supervisoren, Mediatoren, Schauspieler, Sänger u. a.). Private Coachingpraxis in München. Improspielerin, Sängerin. Autorin mehrerer Bücher und Fachartikel.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 29.11.2023

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849781484


Autor*innen:

  • E. Noni Höfner
  • Charlotte Cordes

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 95 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von E. Noni Höfner

Liste überspringen
  1. Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! : Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils

    E. Noni Höfner

    book
  2. Die Kunst der Ehezerrüttung

    E. Noni Höfner

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Hypnose und Hypnotherapie – Modul 2: Aufbaukurs : Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre

    book
  2. Ressourcen-Therapie : Die Einführung

    Gordon Emmerson

    book
  3. Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter : Früherkennung und Frühintervention

    book
  4. Hypnose und Hypnotherapie – Modul 1: Grundkurs : Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre

    book
  5. Schwangerschaft, Geburt und Hypnose : Hypnoaktive Geburtsvorbereitung

    Liz Lorenz-Wallacher

    book
  6. Ruhe wohnt im Augenblick : Vergangenes lassen und leichter weitergehen

    Daniel Wilk

    book
  7. Regressions Hypnose : Probleme aufdecken und auflösen, Situationen neu bewerten

    Hanspeter Ricklin

    book
  8. Perfekte Hochzeitsreportagen – on location! : Der Praxisleitfaden von Vorbereitung bis Hochzeitsfeier

    Roberto Valenzuela

    book
  9. Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie : Faszinierende Natur- und Landschaftsfotos bei Nacht, Wind und Wetter

    Daan Schoonhoven

    book
  10. Wertschätzend miteinander umgehen : Eine Prophylaxe für Paare

    David Walbelder

    book
  11. Das MentalHaus: Selbstmanagement lösungs- und ressourcenorientiert : Ein Therapiemanual mit Methoden der Verhaltenstherapie und Hypnotherapie

    Christina-Maria Stegemann, Roberto D'Amelio

    book
  12. Marketing für Fotograf*innen : Kund*innen finden und binden mit System

    Roberto Valenzuela

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5