(0)

Freiheit und Verantwortung : Henning von Tresckow im Widerstand

E-book


FĂŒr Uta von Aretin hat sich das Bild ihres Vaters vom Widerstandshelden zum »richtigen Menschen" erst im Laufe der Jahre entwickelt.

Henning von Tresckow (1901-1944) diente in drei Armeen. Er erlebte drei Regierungsformen und wurde zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten im militÀrischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Der Spross einer alten preußischen Offiziersfamilie kam bereits im Sommer 1939 zu der Überzeugung, dass der Diktator getötet werden mĂŒsse. WĂ€hrend des Krieges versuchten von Tresckow und seine Vertrauten mehrfach, Hitler mit einem Attentat auszuschalten. FĂŒr den Umsturzversuch am 20. Juli 1944 entwickelte von Tresckow zusammen mit Claus Schenk Graf von Stauffenberg die grundlegenden Planungen. »Das Attentat muss erfolgen, coĂ»te que coĂ»te." So lautete sein VermĂ€chtnis. Am 21. Juli 1944 nahm sich Henning von Tresckow das Leben, um Familie und Freunde zu schĂŒtzen.

Uta von Aretin hat sich intensiv mit dem Lebensweg ihres Vaters auseinander gesetzt. War er anfangs fĂŒr sie eine reine »Heldengestalt", so wurde er erst im Laufe der Jahre fĂŒr sie zum »richtigen Menschen" - nicht zuletzt durch ihren Mann, den Historiker und Kenner des Widerstandes im Dritten Reich Karl Otmar von Aretin (gest. 2014). Uta von Aretin sagt heute: »Ich bin glĂŒcklich mit diesem Vater. Er ist ein Vorbild fĂŒr mich auf vielfĂ€ltigste Weise und in seiner ganzen Menschlichkeit".