Die Feierlichkeiten zum 300. Stadtgeburtstag sind beendet, die letzten Reste der Party beseitigt. Zeit also, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Andreas Schulz hat das Jubiläumsjahr mit Texten und Kolumnen begleitet. Er berichtet über Ereignisse, die in Karlsruhe passiert sind - oder in seiner Fantasie zumindest hätten passieren können. Darunter finden sich ebenso witzige wie nachdenkliche Betrachtungen zum Leben in jener Metropole, die sich nach bestem Wissen die "einzige wahre Baustellen-Hauptstadt Europas" nennen darf. Launisch erzählt Schulz Karlsruher Geschichte(n), die auch mal 45°C Innentemperatur erreicht ...
Verzeichnis der Ein- und Ausgemeindungen in Thüringen 1920-1945
Andreas Schulz
bookDas Kaiserreich wird abgewählt : Wahlen in den schwarzburgischen Fürstentümern 1867–1918 und Deutschlands beginnende Demokratisierung
Andreas Schulz
bookWie wäre die Wahl zur Nationalversammlung 1919 unter Beibehaltung des absoluten Mehrheitswahlrechts ausgefallen?
Andreas Schulz
bookDer lange Sommer der Flucht – 2015 und die Jahre danach : Diskurse, Reflexionen, Perspektiven
Andreas Schulz, Tamara Schwertel, Daniel Bräunling
bookEinhundert Stunden offline im Kloster
Andreas Schulz
bookKaterfrühstück : Eine Karlsruher Geburtstagsparty. Kolumnen und Berichte
Andreas Schulz
bookKaterfrühstück : Eine Karlsruher Geburtstagsparty. Kolumnen und Berichte
Andreas Schulz
book
Wie war's in Japan?
Michael Bartsch
bookWie war's in Japan?
Michael Bartsch
bookBunsenstraße Nr. 3 : Kindheit in den Ruinen einer Großstadt
Dietmar Schmeiser
bookBunsenstraße Nr. 3 : Kindheit in den Ruinen einer Großstadt
Dietmar Schmeiser
bookMitten im Jungbusch
Nora Noé
bookMitten im Jungbusch
Nora Noé
bookDas Glück ist aus Glas
Petra Hauser
bookDas Glück ist aus Glas
Petra Hauser
bookGeschichten aus Baden und dem Elsass
Anton Ottmann
bookGeschichten aus Baden und dem Elsass
Anton Ottmann
bookZwischen Jungbusch und Filsbach
Nora Noé
bookZwischen Jungbusch und Filsbach
Nora Noé
book