Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Biographies
  3. Arts and entertainment

Read and listen for free for 30 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Louis Spohr : Die Biografie

Louis Spohr, 1784 in Braunschweig geboren, verkörperte den romantischen Universalmusiker: gefeierter Geiger, fruchtbarer Komponist, wegweisender Dirigent und engagierter Pädagoge. Ludwig Nohls Biographie "Louis Spohr" folgt dieser vielschichtigen Laufbahn von den frühen Wanderjahren durch Deutschland, Frankreich und Italien bis zu den prägenden Kapellmeisterämtern in Wien, Frankfurt, Dresden und vor allem Kassel, wo Spohr über drei Jahrzehnte das Musikleben modernisierte. Nohl schildert die Entstehung der neun Sinfonien, der vier Klarinettenkonzerte, der 18 Violinkonzerte – darunter das populäre "Gesangsszene" D‑Dur – sowie der Opern "Faust", "Jessonda" und "Die letzten Dinge", in denen Spohr eine lyrisch‑dramatische Tonsprache zwischen Klassik und Frühromantik kultivierte.

Besonderes Gewicht legt der Autor auf Spohrs Pionierrolle: Er entwickelte die Violintechnik mit der Schulterstütze weiter, führte den Taktstock als präzises Dirigierwerkzeug ein und propagierte das Konzept der Programmsymphonie vor Berlioz. Seine Kammermusik prägte Mendelssohn, Schumann und Brahms; seine Oratorien beeinflussten die englische Chortradition. Nohl verknüpft akribische Quellenarbeit mit lebendigen Anekdoten und zeigt, wie Spohrs humanistische Ideale, sein Einsatz für Musikerrechte und sein europäisches Netzwerk ein progressives Künstlerbild vorwegnahmen. So wird der oft unterschätzte Meister als Brückenfigur sichtbar, deren elegante Klangwelt und organisatorische Impulse bis heute nachwirken. Das Buch empfiehlt sich als Schlüssel zur Wiederentdeckung eines bedeutenden, doch selten gewürdigten Romantikers aufs Neue.


Author:

  • Ludwig Nohl

Format:

  • E-book

Duration:

  • 62 pages

Language:

German

Categories:

  • Biographies
  • Arts and entertainment

More by Ludwig Nohl

Skip the list
  1. Wagner : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  2. Weber : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  3. Spohr : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  4. Beethoven : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  5. Mozart : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  6. Liszt : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  7. Haydn : Eine Musikerbiografie

    Ludwig Nohl

    book
  8. Wagner : Die Biografie

    Ludwig Nohl

    book
  9. Haydn : Die Biografie

    Ludwig Nohl

    book
  10. Beethoven : Die Biografie

    Ludwig Nohl

    book
  11. Carl Maria von Weber : Die Biografie

    Ludwig Nohl

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5