(0)

Marschall Schukow : Der Mann, der Hitler besiegte

E-book


Georgi Konstantinowitsch Schukow (1896–1974) polarisiert. FĂŒr die einen ist er schlicht »der beste General des Zweiten Weltkriegs« (Eisenhower) und der Mann, der nach dem deutschen Überfall 1941 die wankende Westfront stabilisierte, Leningrad sicherte und Moskau rettete, Berlin eroberte und die deutsche Kapitulation entgegennahm, 1945 bei der Siegesparade in Moskau auf einem Schimmel ĂŒber den Roten Platz ritt und die Parade abnahm, sogar zum Verteidigungsminister der Sowjetunion aufstieg und seine Memoiren veröffentlichte, die sich millionenfach verkauften. Andere halten ihn fĂŒr einen »Bluthund«, einen »SchlĂ€chter«, der sinnlos das Leben Tausender Soldaten opferte, der fĂŒr den waggonweisen Raub deutscher AntiquitĂ€ten bei Kriegsende zu Recht bestraft und degradiert wurde, einen Ehebrecher, der seine Frau regelmĂ€ĂŸig betrog.

Im vorliegenden Buch wird auf der Basis neuester geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse zu Schukow eine Neubewertung vorgenommen, werden seine Verdienste und SchwĂ€chen im Kontext der historischen Situationen beleuchtet, wird sein Leben und Werk fundiert – gestĂŒtzt auf Quellen und Zeitzeugnisse – beurteilt und so die Grundlage fĂŒr die kĂŒnftige BeschĂ€ftigung mit dieser legendĂ€ren und umstrittenen Persönlichkeit gelegt. Philipp Ewers gelang ein herausragendes PortrĂ€t!