(0)

Prag

E-book


EINLEITUNG

Willkommen in Prag

Prag hat so viele Attribute wie kaum eine andere Stadt in Europa: Es gilt mit seinen fast tausend Jahren als »Mutter der StĂ€dte« und steht mit seiner enormen Anzahl gut erhaltener historischer Bauten als grĂ¶ĂŸtes Freilichtmuseum der Welt unter dem Schutz der UNESCO. Die romantische MĂ€rchenstadt vermochte ihren Charme mit kleinen Gassen, verwunschenen GĂ€rten und alten PalĂ€sten bis heute zu bewahren.

Die »HunderttĂŒrmige Stadt« oder die »Stadt der goldenen Kuppeln« bietet dem Architekturliebhaber eine Mischung aus romanischen Bauten, gotischen Kirchen, prĂ€chtigen RenaissancepalĂ€sten, ĂŒberladenen Barockbauwerken sowie herrlich verziertem Jugendstil. Liebhaber der Moderne kommen in Prag angesichts der Epochen Kubismus, Art dĂ©co und Funktionalismus ebenso auf ihre Kosten. Wegen seines ĂŒberschaubaren Zentrums gilt Prag als grĂ¶ĂŸte Kleinstadt der Welt, dabei leben 1,2 Millionen Einwohner auf einer FlĂ€che von 500 Quadratkilometern.

Vor allem ist Prag eine der wichtigsten europĂ€ischen KulturstĂ€dte. Hier wirkten die Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, AntonĂ­n Dvoƙák und Bedƙich Smetana, der Jugendstilmaler Alfons Mucha oder die Astronomen Johannes Kepler und Tycho Brahe. BerĂŒhmt ist die Stadt auch fĂŒr ihre Schriftsteller wie den omniprĂ€senten Franz Kafka, seinen Freund Max Brod, den Dichter Franz Werfel und den »rasenden Reporter« Egon Erwin Kisch – aus deren Namen sich der berĂŒhmte Satz »Es brodelt, werfelt, kafkat und kischt« zusammensetzt. Unvergessen sind die »Abenteuer des braven Soldaten Schwejk« von Jaroslav HaĆĄek oder »Die Großmutter« von BoĆŸena NěmcovĂĄ. Das Angebot an erstklassigen TheatervorfĂŒhrungen, Konzerten und Kunstgalerien sucht seinesgleichen.

LĂ€ngst hat Prag seine Rolle in der Mitte des vereinten Europas wiedergefunden, nicht nur durch die Beitritte zu NATO, EU und dem Schengener Abkommen. Viele internationale Firmen und Branchen wie das Filmbusiness haben sich in der Goldenen Stadt nachhaltig etabliert. Entsprechend pulsiert die Gastronomie, die neben der deftigen böhmischen KĂŒche moderne Trends aufnimmt und kreativ umsetzt.

Beim Schlendern durch die Stadt offenbart sich auch das vertrĂ€umte, malerische Prag, dessen versteckte Schönheiten schon seit Jahrhunderten die Besucher begeistern. Und Sie werden Kafka zustimmen, dass Prag Krallen hat – man kommt bestimmt gerne wieder hierher!