Aktuelle Zukunftsprognosen für die Menschheit sind meist düster: Die gegenwärtigen großen Transformationsprozesse werden häufig als existenzielle Krisen wahrgenommen. Die Art und Weise, wie diese Krisenhaftigkeit in Sprachbildern, Konzepten oder Ritualisierungen ausgedrückt wird, beeinflusst ihre Wahrnehmung und bestimmt den Erwartungs- und Handlungsraum der Betroffenen. Unter dem Begriff der "Semantisierung" werden die dabei grundlegenden Prozesse aus der Perspektive der Theologien und religionsbezogenen Wissenschaften analysiert.
Ambiguitäten – Identitäten – Sinnentwürfe : Theologische Analysen und Perspektiven
bookRingen um religiöse Identität : Eine multiperspektivische theologische Annäherung
bookAmbiguität, Macht und die Formierung religiöser Identitäten
bookSemantisierung in Zukunftsdiskursen : Theologische Analysen krisenbezogener Sprachbilder
book