Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Sozialstaat und Gesellschaft : Das deutsche Kaiserreich in Europa

In this volume the author studies the rise and development of the German social state up to 1914 in a European context. She asks what the conditions were that led to the development of a social democracy, the actual administrative practices and the fundamental repercussions for the nation of installing social insurance. She also touches on the particular situation of women and the role of healthcare politics. This study show that the German social state was an outgrowth of the existing social practices, and that its rise was part of an overall development throughout Europe.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 17.9.2014

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647370347


Autor*in:

  • Sandrine Kott

Reihe:

  • Band 214 in Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 265 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Reihe

Liste überspringen
  1. Bankiers im Kaiserreich : Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz

    Morten Reitmayer

    book
  2. Pietismus im Sozialismus : Die Herrnhuter Brüdergemeine in der DDR/EBook

    Hedwig Richter

    book
  3. Diskussionslust : Eine Kulturgeschichte des »besseren Arguments« in Westdeutschland

    Nina Verheyen

    book
  4. Die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte : Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952

    Isabella Löhr

    book
  5. »Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938

    Julia Hörath

    book
  6. Reporter-Streifzüge : Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt 1870–1918

    Michael Homberg

    book
  7. Elitenbildung und Dekolonisierung : Die Évolués in Belgisch-Kongo 1944–1960

    Daniel Tödt

    book
  8. »Was soll und kann der Staat noch leisten?« : Eine politische Geschichte der Privatisierung in der Bundesrepublik 1949–1989

    Thomas Handschuhmacher

    book
  9. »Ich schwöre Treue …« : Der politische Eid in Deutschland zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

    Vanessa Conze

    book
  10. Die importierte Nation : Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945

    Jakob Müller

    book
  11. Revolution im Stall : Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990

    Veronika Settele

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5