Thor ist der beliebteste und, zusammen mit Odin, der bekannteste der nordischen Götter. Als Held schützt er Asgard und Midgard vor Chaos und Zerstörung durch die Riesen, sein Hammer Mjöllnir ist damals wie heute das Symbol für den alten Glauben.Als Volksgott wurde Thor schon immer verehrt, doch den Höhepunkt seiner Beliebtheit erreichte er in der späten Wikingerzeit, als man ihn zum Schutzgott gegen den von Süden her eindringenden christlichen Gott auserkor. Trotz der Missionierung der germanischen Stämme starb der Glaube an Thor niemals aus. Martin Arnold, Professor der Skandinavischen Literatur, folgt in diesem anregenden Buch die Spuren des nordischen Gottes: von den ältesten isländischen Überlieferungen in den Eddas über die Romantik und der Zeit des Nationalsozialismus bis hin zu den Marvel Comics von heute.
Der Henker von Basel
F.H. Achermann
audiobookbookDemokratie in der Schweiz : Geschichte und Gegenwart
Josef Lang
bookDas Kreuz mit dem Kreuz - Leben mit Bandscheibenbeschwerden
Helmut Gredofski
audiobookFootprints
David Farrier
audiobookNieten ohne Nadelstreifen : Cool, psychopathisch und skrupellos - wie die neue Generation von Führungskräften unsere Wirtschaft ruiniert
Axel Nauert, Cord Balthasar
audiobookEin Königshaus aus der Schweiz : Die Habsburger, der Aargau und die Eidgenossenschaft im Mittelalter
Bruno Meier
bookDas Astrologie-Handbuch
Akron Frey
bookChronologie Schweiz 10 : Chronologie der Geschichte der Schweiz 10. Jahrhundert Jahr 900-999
Martin Klonnek
bookPunk Paradoxon : Eine Autobiografie
Greg Graffin
bookEin Hof und elf Geschwister : Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
Ewald Frie
audiobookThe Life of Napoleon Bonaparte (Illustrated) : With a Sketch of Josephine Empress of the French
Ida M. Tarbell
bookMusterbrecherX : Ein Prospekt für mutige Führung
Stefan Kaduk, Dirk Osmetz, Hans A. Wüthrich
book