Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Politics

Read and listen for free for 30 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Wie viel Mathematik braucht die Bildung? : Ein Versöhnungsversuch

Es sei zwar möglich, ein gebildeter Mensch zu sein, ohne etwas von Mathematik zu verstehen, meint Georg von Wallwitz in seinem Beitrag zum Kursbuch 193, aber spätestens die künstliche Intelligenz mache klar, welchen Verzicht auf Verstehen und Erkenntnis das impliziere. Dabei erfülle die Mathematik die einem bildungsbeflissenen Menschen wichtigen Kriterien exakt: Sie ist nützliches Instrument, sich die Welt erklärbar zu machen, ebenso ist sie jedoch geeignet, die Seele zu veredeln und den Geist zu erhöhen. Dass sie dennoch so wenig geschätzt wird – vor allem außerhalb der Geisteswissenschaften –, liege zum einen daran, dass sie sich vielen nur mühsam erschließe, mehr aber noch, dass in ihr eine Strenge der Logik walte, der zu unterwerfen eben nur wenige bereit seien. Dass sich dies allerdings genau um des eigenen Vorteils willen lohnt, zeigt der Autor in seinem Beitrag auf überzeugende Weise.


Author:

  • Georg von Wallwitz

Format:

  • E-book

Duration:

  • 14 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Politics

More by Georg von Wallwitz

Skip the list
  1. Mr. Smith und das Paradies : Die Erfindung des Wohlstands

    Georg von Wallwitz

    book
  2. Odysseus und die Wiesel : Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte

    Georg von Wallwitz

    book
  3. Wenn Egos kollidieren : Ein Gespräch mit Georg von Wallwitz über Finanzkoalitionen, Geldanlagen und das niedrige finanzielle Bildungsniveau der Deutschen

    Georg von Wallwitz

    book
  4. Die große Inflation : Als Deutschland wirklich pleite war

    Georg von Wallwitz

    book
  5. Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt : Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte

    Georg von Wallwitz

    book
  6. Schlafwandler aus den Kommunen : Nach dem Ende des gesellschaftlichen Brodelns

    Georg von Wallwitz

    book
  7. Der große Schwund : Warum das Loslassen nützlich ist

    Georg von Wallwitz

    book
  8. Endlich Ruhe! : Als Lord Byron sich nicht schämen wollte

    Georg von Wallwitz

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5