Philosophische Dialoge

Aktuelle und zeitlose soziale Fragen im philosophischen Dialog: Was leistet Demokratie, wo liegen ihre Grenzen? Ist Privateigentum Diebstahl am Gemeinwohl? Wie sieht die globale Dimension des Flßchtlingsproblems aus? Angesichts von Politikverdrossenheit, Klimakatastrophe und weltweit anhaltender Flßchtlingskrise gehÜrt dies zu den hochaktuellen Fragestellungen, denen sich Thea und Bruno in Live-Dialogen stellen. Im letzten Gespräch dieses Buches diskutieren sie Brunos Konzept einer global-solidarischen Flßchtlingspolitik. Dieser Dialog wurde von Radio Darmstadt aufgezeichnet und in einem zweistßndigen Feature ausgestrahlt. In einer zweiten Sendung interviewte der Redakteur Helmuth Mßller das Philosophenpaar zum Thema Flßchtlingspolitik. Beide Sendungen sind in diesem Buch in ßberarbeiteter Form wiedergegeben. "Ich wusste gar nicht, dass Philosophie so verständlich sein kann" (Helmuth Mßller nach dem ersten Dialog im Jahre 2015)