Wochenschau Wissenschaft

Urteilsbildung ist in allen FĂ€chern mit denselben zentralen didaktischen Prinzipien verknĂŒpft, wie etwa Lebenswelt-, Gegenwarts- und Problemorientierung. Dennoch stehen unterschiedliche Erkenntnistheorien, Anforderungsgehalte und didaktisch-methodische Inszenierungsmöglichkeiten in den Fachlogiken bereit, um die jeweiligen WeltzugĂ€nge im Unterricht zur Darstellung zu bringen. Die Autor*innen dieses Bandes diskutieren deshalb aus interdisziplinĂ€rer Perspektive soziale, emotionale und historische Dimensionen des Urteilens, stellt empirische Befunde vor und fragt nach Möglichkeiten der Urteilsbildung im digitalen Raum.