Die Ansprüche an die Pädagogik und die Herausforderungen an die Erziehungswissenschaft nehmen zu. Zugleich verschieben sich die Grenzen bezüglich der Themen und Gegenstände, die Pädagogik und Erziehungswissenschaft ausmachen, kontinuierlich. Welche neuen Fragestellungen ergeben sich dadurch für das Fach? Und welche interdisziplinären Anforderungen stellen sich für Wissenschaft und Forschung?
Bildung in der Demokratie : Beiträge zum 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
bookErziehungswissenschaftliche Grenzgänge : Markierungen und Vermessungen – Beiträge zum 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
bookBildung in der Demokratie II : Tendenzen – Diskurse – Praktiken
bookKulturen der Bildung : Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
bookBildung Macht Gesellschaft : Beiträge zum 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
book
Anna Karenina
Leo Tolstoy
audiobookbookLightroom – Classic und cloudbasiert : Schnell einsteigen – effizient einsetzen Mit 120 Workshops und Download-Material
Frank Treichler
bookKryptowährungen : Mehr als nur die Bitcoin. Mining, Ether, Litecoin, Ripple und andere
Daniel Walsh
audiobookMantras zum Freuen und Feiern
Horst Nagel
bookNie mehr krank : So stärken Sie Ihr Immunsystem
Angela Fetzner
audiobookEin Jahr mit den Psalmen : 365 Andachten
Timothy Keller, Kathy Keller
bookDas indoktrinierte Gehirn : Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren
Dr. med. Michael Nehls
audiobookWeitergedacht : 32 Impulse zum Leben
Gerrid Setzer
audiobookStress und Burnout : Ein verhaltenstherapeutisches Lehrbuch zu Stressmanagement und Burnout-Prävention
Arthur Günthner
bookSerien fotografieren : Von Konzeption über Umsetzung bis Bildauswahl und -bearbeitung
Éric Forey
bookSchwarzbrot für das Leben
Olaf Latzel
bookLebenssätze
Susanne Breit-Keßler
book