Der Kirchenvater Tertullian richtet sich in dieser um das Jahr 200 entstandenen Schrift gegen die dualistischen Marcioniten. Marcion, ein im 2. nachchristlichen Jahrhundert lebender wohlhabender Reeder, gründete die nach ihm benannte Sekte, da er annahm, daß der Gott des Alten Testaments nicht mit dem des Neuen Testaments übereinstimmen könne. Er nahm ein boshaftes Prinzip, welches die sichtbare Welt geschaffen hat an, und ein rein gutes, welches in der geistigen Welt zu finden sei. So schuf er ein Zwei-Götter-System, gegen welches Tertullian in dieser Schrift Partei ergreift und es widerlegt.
Kirchengeschichte
Eusebius von Cäsarea
bookDie Benediktregel. Regel des heiligen Vaters Benedikt im Großdruck.
Benedikt von Nursia
bookVon der wahren Armut des Geistes oder der höchsten Vollkommenheit des Menschen
Johannes Tauler
bookAusgewählte Schriften
Firmianus Lactantius
bookVon der Vollkommenheit aller Tugenden
Johannes Tauler
bookAcht Bücher über die Weltregierung Gottes
Salvianus von Massilia
bookOctavius - Eine christliche Apologie aus dem 2. Jahrhundert
Marcus Minucius Felix
bookCur Deus Homo oder Weshalb Gott Mensch wurde
Anselm von Canterbury
bookApostelgeschichte - Leben und Taten der zwölf Apostel Jesu Christi
Abdias von Babylon
bookDer sichere Weg zur christlichen Vollkommenheit
Johannes vom Kreuz
bookDas Büchlein von den neun Felsen - Ein mystisches Seelenbild der Christenheit
Heinrich Seuse
bookMystische Schriften und Reden
Katharina von Genua
book