Schillers Ballade "Der Graf von Habsburg" entstand 1803 und gehört zu seinen spätestens lyrischen Arbeiten. Auf den Stoff stieß er bei den Vorarbeiten zu Wilhelm Tell, als er sich mit der Geschichte der Schweiz befasste. Für Schiller eher eigentümlich setzt er hierin ganz auf die christliche Anschauung, dass ein tugendhaftes, gottesfürchtiges Leben noch auf Erden Belohnung findet.
Kabale und Liebe
Friedrich Schiller
audiobookbookKabale und Liebe
Friedrich Schiller
bookMaria Stuart
Friedrich Schiller
bookMary Stuart
Friedrich Schiller
bookKabale und Liebe
Friedrich Schiller
audiobookbookFriedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ein Drama : Ungekürzte Lesung
Friedrich Schiller
audiobookMaria Stuart : Drama
Friedrich Schiller
bookDie Räuber : Ein Schauspiel
Friedrich Schiller
bookKabale und Liebe
Friedrich Schiller
bookWilhelm Tell : Drama
Friedrich Schiller
bookFriedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform : Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Friedrich Schiller
audiobookDeutschland: Das große Hörbuch der deutschen Literatur : Bibliothek der Klassiker
Marie von Ebner-Eschenbach, Joseph von Eichendorff, Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke, Friedrich Schiller, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Hans Fallada, Franz Kafka
audiobook