Zum ersten Mal liegt mit der Inklusiven Lesefibel ein Lesebuch vor, das für den jeweiligen Erkenntniszugang spezifische Lernangebote bietet. Jedes Kind – ob mit Down-Syndrom oder ohne – findet hier das für seine Entwicklungsstufe entsprechende Lernangebot. Produziert wurde das Buch von der Verfasserin gemeinsam mit den in der Regel drei- bis achtjährigen Kindern. Die Kinder haben alle Texte gespielt und alle Varianten kontrolliert. Bereits in ihrem Herstellungsprozess hat somit diese Fibel ihre Erfolgskontrolle unter Beweis gestellt. Kinder mit Down-Syndrom, Kinder mit Legasthenie oder Lernbehinderung unbekannter Genese konnten auf diese Weise bereits ab dem dritten Lebensjahr erfolgreich mit dem Lesenlernen beginnen.
Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss : Die ontogenetische Didaktik für alle Kinder
Christel Manske
bookInklusive LeseFibel : für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker
Christel Manske
bookWie kommt das Denken in den Kopf ... im Mathematikunterricht?
Christel Manske
bookStumme Kinder : oder Die Entwicklung der Lautsprache
Christel Manske
bookDie Dinoprinzessin heiratet Kasper : mit Lena und Ella
Christel Manske
bookDer Handelnde Unterricht : Schlechte Schüler gibt es nicht – Sinnvolles Lernen läuft der Entwicklung voraus
Christel Manske
bookInklusives Lesenlernen : Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts
Christel Manske
bookInklusion: Das Ende vom Anfang? : Ereignispädagogik in der Zone der nächsten Entwicklung
Christel Manske
bookEthik des inklusiven Mathematikunterichts : für Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen
Christel Manske
bookSchreibbuch zur inklusiven Lesefibel : Spielen - Schreiben - Lesen
Christel Manske
bookInklusiver Mathematikunterricht : Für Kinder mit Down-Syndrom, Dyskalkulie und Mathefreaks
Christel Manske
bookInklusives Lesebuch : Kinder mit und ohne Downsyndrom - Lesen Reden Handeln
Christel Manske
book