In dieser Reitlehre erklärt das hochkarätige Autorentrio – Sportpädagoge Eckart Meyners, Reitlehrer Hannes Müller, Pferdewirtin und St.Georg-Redakteurin Kerstin Niemann – warum es beim Reiten nicht auf die äußere Form, sondern auf das Entwickeln von Fertigkeiten und Souveränität ankommt. Sie vermitteln die Prinzipien der individuellen Bewegungsabläufe und funktionalen Hilfengebung im praktischen Reitunterricht. Mit ihrem einzigartigen Ansatz geben sie der Ausbildung von Reiter und Pferd so eine handlungsorientierte Struktur, die es ermöglicht, in einen gefühlvollen Dialog mit dem Pferd zu treten.
und ich dachte, Reiten kann man lernen
Pfridolin Pferd
bookDer Dressursitz : Richtig sitzen - Feiner Reiten - Gesunder Pferderücken
Anja Beran
bookDer Weg zum guten Reiten : Klare und motivierende Hilfen
Silke Hembes
bookReiten mit Körper, Geist und Seele
Linda Tellington-Jones, Rebecca M. Didier
bookReiten, Der Grundkurs für Einsteiger
Monika Krämer
bookAufgaben reiten leicht gemacht : Praktische Tipps für alle Einzel-E, A- und L-Dressuren
Britta Schoeffmann
bookPferdeführerschein Reiten
Petra Hölzel
bookKinder mit Pferden stark machen : Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
Inge-Marga Pietrzak
bookÜber den Rücken : Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten
Anne Schmatelka
bookKlassische Reitkunst mit Anja Beran : Eine Anleitung für verantwortungsvolles Reiten
Anja Beran
bookPferde sinnvoll lösen : Praxishandbuch Losgelassenheit
Katharina Möller
bookRichtig Sitzen : Balance und Sicherheit beim Reiten
Dr. Ina G. Sommermeier
book