Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Supervision in der Beobachtung : Forschungs- und praxisbezogene Perspektiven

Im Zentrum der Supervision stehen die Anliegen ratsuchender KlientInnen in ihrem Eingebundensein in sich ständig verändernde Arbeitswelten. Die AutorInnen beziehen mit ihren Beiträgen fünf unterschiedliche Perspektiven ein: Arbeit/Gesundheit, Theologischkirchliche Kontexte, Supervisionsforschung, Persönliche Betrachtungen sowie Bildbeobachtungen. Als Profession wird für die Supervision eine wissenschaftliche Fundierung ebenso angestrebt wie eine qualitativ ausgewiesene Praxis; ein Anspruch, den auch der Masterstudiengang Supervision der KatHO NRW und des Bistums Münster erhebt. Erfahrene DozentInnen, LehrsupervisorInnen und AbsolventInnen thematisieren in ihren Beiträgen eigene praxisbezogene und wissenschaftlich ausgerichtete Perspektiven und Erkenntnisse, die die LeserInnen zu einem inneren Dialog und zu einem öffentlichen Diskurs einladen.


Reihe:

  • Band 22 in Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 273 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Reihe

Liste überspringen
  1. Kooperationsmanagement : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste

    book
  2. Jugend und Sucht – Analysen und Auswege : Patientenprofile und Empfehlungen für die pädagogisch-therapeutische Behandlung in Psychiatrie und Jugendhilfe

    Marc Fischer, Ute Antonia Lammel

    book
  3. Familie heute : Aktuelle Lage, Orientierungen und Hilfestellungen

    book
  4. "Nicht aufgrund von Brot allein wird leben der Mensch" (Mt 4,4) : Mystik und soziales Engagement

    Rainer Dillmann, Hans Martin Weikmann

    book
  5. Internet basierte Ausbildungssupervision

    Michael Ziemons

    book
  6. Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung : Anregungen zur Weiterentwicklung neuer beruflicher Kompetenzen

    Elke Geyer, Andrea Rose, Renate Zwicker-Pelzer

    book
  7. Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft

    book
  8. Wegbegleitung, Trost und Hoffnung : Interdisziplinäre Beiträge zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

    book
  9. Soziale Arbeit als Profession : Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer Perspektive

    Katharina Motzke

    book
  10. Familien in kritischen Situationen der klinischen Pflege : Forschungsergebnisse und innovative Konzepte für die Pflegepraxis

    book
  11. Friedenspädagogik und Gewaltfreiheit : Denkanstöße für eine differenzsensible Kommunikations- und Konfliktkultur

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5