Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Biographies
  3. Natural sciences and medicine

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)
Klassiker der Wissenssoziologie

Anselm Strauss

Anselm L. Strauss (1916–1996) ist vor allem für die Entdeckung der Grounded Theory bekannt und gilt als Begründer der modernen Medizinsoziologie. Sein innovativer wissenssoziologischer Theorieansatz ist von nachhaltiger Bedeutung. Strauss vereinigt das Ideengut von George Herbert Mead und Herbert Blumer mit dem von Robert E. Park und Everett C. Hughes. Daraus entwickelt er eine eigene Theorie des Handelns, in deren Mittelpunkt die Interaktion steht. Dabei betont Strauss zum einen die für alles Handeln unabdingbare Leiblichkeit der Akteure und den grundlegenden Prozesscharakter der Wirklichkeit. Zum anderen untersucht Strauss Handeln und Interaktion hinsichtlich ihres Beitrags zu den »Verlaufskurven« sozialer Phänomene. Er thematisiert Interaktion konsequent in Hinblick auf die Hervorbringung der Organisation sozialer Strukturen. Strauss' »Theorie sozialer Welten« kann als pragmatistische Reformulierung des Symbolischen Interaktionismus bezeichnet werden. Der vorliegende Band ist die erste existierende Einführung in das Werk dieses jungen Klassikers der Wissenssoziologie. Jörg Strübing betont darin die sozialtheoretischen Beiträge im Werk von Strauss und zeigt, aus welchen ideengeschichtlichen und biografischen Quellen Strauss sein Grundverständnis und seine Forschungsfragen gewinnt.


Author:

  • Jörg Strübing

Series:

  • Volume 4 in Klassiker der Wissenssoziologie

Format:

  • E-book

Duration:

  • 141 pages

Language:

German

Categories:

  • Biographies
  • Natural sciences and medicine
  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

More by Jörg Strübing

Skip the list
  1. Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft : Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung

    Steffen Großkopf, Thorsten Fuchs, Jörg Strübing, Merle Hummrich, Claudia Equit, Anja Schierbaum, Sina-Mareen Köhler

    book
  2. Anselm Strauss

    Jörg Strübing

    book

Klassiker der Wissenssoziologie Series

Skip the list
  1. Thomas Luckmann

    Bernt Schnettler

    book
  2. Alfred Schütz

    Martin Endreß

    book
  3. Anselm Strauss

    Jörg Strübing

    book
  4. Robert E. Park

    Gabriela Christmann

    book
  5. Michel Foucault

    Reiner Keller

    book
  6. Karl Mannheim

    Amalia Barboza

    book
  7. Harold Garfinkel

    Dirk vom Lehn

    book
  8. Émile Durkheim

    Daniel Šuber

    book
  9. Claude Lévi-Strauss

    Michael Kauppert

    book
  10. Arnold Gehlen

    Heike Delitz

    book
  11. Maurice Halbwachs

    Dietmar J. Wetzel

    book
  12. Maurice Halbwachs

    Dietmar J. Wetzel

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2024 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·