Haben die Nationen Europas eine Chance auf Fortbestand? Oder werden sie, wie der Philosoph Ernest Renan einst meinte, in einer europäischen Konföderation aufgehen? Was hält Europa im Innersten zusammen?Aleida Assmann stellt sich diesen Fragen und begibt sich vor allem auf die Spur einer gemeinsamen europäischen Erinnerungskultur. Dabei macht sie als gemeinsamen europäischen Bezugspunkt den Holocaust und dessen Überwindung aus - seit 2005 beispielsweise ist der Eintritt in die europäische Holocaust-Erinnerungsgemeinschaft eine Beitrittsauflage der EU. Auch der Stalinismus und der Kalte Krieg und deren Aufarbeitung beziehungsweise Nicht-Aufarbeitung sind Bausteine auf einem Weg hin zur dialogischen Erinnerung, in der das dem Nachbarn zugefügte Leid ins eigene Gedächtnis mitaufgenommen wird. Somit entsteht ein gemeinsames historisches Wissen. Aleida Assmann tritt für die dialogische Erinnerung als Instrument zur Überwindung der Geschichte der Gewalt und zur Zusammenführung der europäischen Nationen ein.
Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt : Seid Rebellen des Friedens
Dalai Lama, Sofia Stril-Rever
bookDie Philosophie der Freiheit : Grundzüge einer modernen Weltanschauung - seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode: die Vorbereitung der Anthroposophie
Rudolf Steiner
bookLiebe - Urquelle des Kosmos : Ein Gespräch über Naturwissenschaft und Religion
Hans-Peter Dürr, Raimon Panikkar
bookRationale Metaphysik: Affektanz -Ontologie
James S. Saint
bookEndliches und ewiges Sein : Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger)
Edith Stein
bookBurnout : Grundlagen und Handlungswissen für soziale Berufe
Katharina Kitze
bookDie Bibel verstehen : Hinführung zum Buch der Bücher
Anselm Grün
bookErstgespräche in der fallbezogenen Sozialen Arbeit
Harro Dietrich Kähler, Petra Gregusch
bookMarx in 60 Minuten
Walther Ziegler
bookArmut und Fürsorge : Einführung in die Geschichte der Sozialen Arbeit von der Antike bis zur Gegenwart
Univ.-Prof. Bernhard Rathmayr
bookKann "Nichts" sein? Parmenides´Entdeckung der Metaphysik
Giuseppe Scuto
audiobookGibt es Gott? : Eine philosophische Antwort auf die Frage nach der Existenz Gottes
René Descartes
audiobook