Nicht jeder Dichter konnte immer als freier Schriftsteller leben. Vom Dichterjuristen, der sein Studium abschloss, so zum Beispiel Franz Kafka, bis zum Autor-Arzt, beispielsweise Arthur Schnitzler, gibt es einige Autoren, die auch in einem „zivilen“ Beruf reüssierten. Viele Schreibende haben eine Lehre oder ein Studium begonnen. Nach Etablierung im Beruf erlangte das Verfassen von Romanen oder Gedichten wieder verstärkte Bedeutung. Schreiben stand dabei entweder neben der beruflichen Tätigkeit oder trat ganz an deren Stelle. Janko Ferk zeigt anhand wichtiger österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dass sich zwei Karrieren erfolgreich verbinden lassen. Der Autor weiß, worüber er schreibt: Er ist selbst Jurist, Lehrender und Schriftsteller ... Aus dem Inhalt: - Hofrat Franz Grillparzer - Journalistin Berta Zuckerkandl - Arzt Arthur Schnitzler - Richter Anton Wildgans - Beamter Franz Kafka - Rechtsanwalt Albert Drach - Lehrerin Friederike Mayröcker - Bauer Thomas Bernhard - Übersetzerin Barbara Frischmuth
Bittersüße Realität : Über mein Leben, Social Media und die Glamourwelt
Kira Geiss
bookWegen dir bin ich hier - Aus SocialMEDIA wird SocialMachen : Tagebuch der Ahrtalkatastrophe
Sandra Fischer, Markus Wipperfürth
audiobookHelma Steinbach 1847 - 1918
Kirsten Haake
bookLast Night at the Viper Room : River Phoenix and the Hollywood He Left Behind
Gavin Edwards
audiobookHeilendes Herz
Sara Saintsberg
bookTilt
Kirsten Maria Scholz
book