Die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen gehört heute zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer modernen und professionellen Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei müssen die betriebswirtschaftlichen Konzepte auf die fachlichen Standards und spezifischen Rahmungen der Sozialen Arbeit zugeschnitten werden, damit passgenaue Handlungsoptionen für die aktuellen ökonomischen Anforderungen, mit denen die Soziale Arbeit konfrontiert ist, entwickelt werden können. Das Lehrbuch bietet zunächst einen breit angelegten Einstieg zu den Rahmenbedingungen der sich entwickelnden Disziplin der Sozialwirtschaftslehre. Anschließend wird ein grundlegender Überblick zur Betriebswirtschaftslehre und den ökonomischen Aufgaben und Bereichen für Sozialunternehmen vermittelt. Darauf aufbauend werden die für die Soziale Arbeit zentralen betriebswirtschaftlichen Funktionen der Planung, Organisationsentwicklung, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft sowie des Rechnungswesens, Controllings und Marketings systematisch dargestellt und analysiert.
Autonomie und Heteronomie: Peers und Schule : Das Beispiel eines reformpädagogischen Internats
Nora Katenbrink
bookAmbulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung : Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie
Mechthild Seithe, Matthias Heintz
bookWie Schüler die Schule erleben : Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche
Fritz Bohnsack
bookWerte und Normen in der Sozialen Arbeit
Peter Eisenmann
bookThe Wind Is My Mother
Bear Heart
audiobookPädagogik der beruflichen Rehabilitation : Eine Einführung
Horst Biermann
bookTiere in der Sozialen Arbeit : Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen
Sandra Wesenberg
bookLebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung : Eine Einführung in die Praxis
Georg Theunissen
bookOstdeutsch oder angepasst : Gysi und Modrow im Streit-Gespräch
Gregor Gysi, Hans Modrow
bookGrundfragen der Soziologie
Georg Simmel
bookDiversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
bookDer demographische Wandel : Mythos - Illusion - Realität
Hannes Weber
book