Bilder der Levante ist ein Porträt des Nahen Ostens in Momentaufnahmen, in Begegnungen und Geschichten. Schauplätze sind Beirut, Jerusalem, Gaza, Kairo, Damaskus, Aleppo, Bagdad, Orte, die die Journalistin Michael Jansen seit 1961 immer wieder besucht. Beim Lesen verdichtet sich ihre Erzählung; sie legt Verbindungen und historische Hintergründe offen, und gerade die persönliche Dimension entwickelt in ihr einen unglaublichen Sog. Das Buch beginnt mit Szenen aus Kairo 2011 während des Arabischen Frühlings. Und auf nur fünf Seiten, mit großer Lust geschrieben, bekommt der Leser eine Tiefenbohrung in die ägyptische Geschichte präsentiert, die über die sechziger Jahre bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und einen wachgerüttelt und neugierig geworden zurücklässt. Das Buch ist gleichermaßen eine Autobiografie vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts wie eine Langzeitreportage über eben diesen Konflikt und all seine Auswüchse im turbulenten 20. und frühen 21.Jahrhundert. Erklärungen gibt Michael Jansen zwischen den Zeilen. Die Art, wie sie die Leserin, den Leser an ihren Beobachtungen teilnehmen lässt, vermittelt Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die arabische Welt.
The Shadow Commander
Arash Azizi
audiobookNur vor Allah werfe ich mich nieder : Eine Muslimin kämpft gegen das Patriarchat
Fatma Akay-Türker
bookAll in the Family : The Trumps and How We Got This Way
Fred C. Trump
audiobookbookZwischen den Welten : Von Macht und Ohnmacht im Iran
Natalie Amiri
audiobookWhy Israel Can't Wait: The Coming War Between Israel and Iran
Jerome R. Corsi
bookAdrift : A True Story of Love, Loss and Survival at Sea
Tami Oldham Ashcraft, Susea McGearhart
audiobookA Privilege to Die: Inside Hezbollah's Legions and Their Endless War Against Israel
Thanassis Cambanis
bookInside the Middle East
Avi Melamed
audiobookHow Israel Lost : The Four Questions
Richard Ben Cramer
bookKing Charles
Robert Jobson
audiobookTrump Revealed : An American Journey of Ambition, Ego, Money, and Power
Michael Kranish, Marc Fisher
bookLady Glenconner's Picnic Papers
Anne Glenconner
book