Seit vielen Jahren wird der Klostergarten der Benediktinerinnenabtei Fulda unter Führung von Schwester Christa Weinrich biologisch bewirtschaftet. Ihr großer Erfahrungs- und Wissensschatz bietet Stoff für ein Buch voller Informationen zum Biogartenanbau. Neben der Herstellung von Aussaaterden und den verschiedensten Pflanzenbrühen, -jauchen und –tees, werden im Klostergarten alle wichtigen Nutz- und Zierpflanzen, überwiegend in Mischkultur, angebaut. Diese praktische Grundlage bietet eine Fülle an Informationen über die verschiedenen Gehölze, Gemüse, Stauden und Sommerblumen. Über allem steht jedoch immer auch die einzelne Pflanze, der Boden, die Frucht, die liebevoll und mit Respekt gehegt und gepflegt werden. Das Geheimnis guten Gedeihens und Fruchtens im Klostergarten Fulda liegt womöglich auch darin.
Alles über Aktien - erfolgreich arbeiten mit Fonds und ETF, intelligent investieren und erfolgreich ein Vermögen aufbauen : Das Wichtigste rund um Börse, Dividende, Dax und Co.
Stefanie Kühn, Markus Kühn
bookPilzvergnügt : Die Schätze des Waldes aufspüren: suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr
Stefan Marxer
bookJohannesevangelium und Kanonstudien
Erik Peterson
bookBio-Gemüse-Ratgeber : Einfach anbauen. Vielfalt ernten
Andrea Heistinger, Verein Arche Noah
bookInjera und Freunde
Ulla Grün
bookGott suchen und finden : nach Ignatius von Loyola
bookVon der Idee - zum Online Shop - zum Millionär
Florian Kleophas
bookDas Seller- Handbuch : Wie ihr auf Ebay, Amazon & Co erfolgreich seid
Kai Berke
bookEschi Fiege's Mittagstisch - Leseprobe : Leidenschaftlich vegetarisch
Eschi Fiege
bookDie Küche der österreichischen Regionen
Renate Wagner-Wittula, Christoph Wagner
bookGartengenüsse : für Feinschmecker
Graines Voltz
bookImkern mit der Einraumbeute : Einfach und wesensgemäß Bienen pflegen - Das Original von Mellifera e.V.
Dr. Johannes Wirz, Norbert Poeplau
book