Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer Kaiser Karls V. die Mauern der Ewigen Stadt erstürmt und in der Folgezeit ein regelrechtes Terrorre-giment am Tiber errichtet - Sacco di Roma. Vorangegangen war eine Diplomatie der Illusionen und der Selbstüberschätzung Papst Clemens’ VII., der nach der Einnahme Roms monatelang in der Engelsburg als Gefangener in seiner eigenen Hauptstadt ausharren muss. Eine besonde-re Zuspitzung erfährt das ohnehin schon grausame Geschehen dadurch, dass ein großer Teil der kaiserlichen Söldner lutherisch gesinnte Landsknechte sind, die glauben, den Antichrist in Person zu bekämpfen. Seine weitreichende, bis in die Gegenwart hineinragende Bedeutung gewinnt der sacco di roma daher als ein Lehrstück der europäischen Erinnerung, das Anstöße zu vielfältiger und komplexer Mythenbildung liefert. Volker Reinhardt, Stilist von Rang und einer der besten Kenner der italienischen Renaissance, macht aus diesem Stoff ein Kabinett-stück der historischen Rekonstruktion.
Legionär in der römischen Armee
Philip Matyszak
audiobookDiscovering the True Self
Kodo Sawaki
audiobookThe Last Best Hope: The Greatest Speeches of Ronald Reagan
Ronald Reagan
audiobookJesus Christ Superstition
Robert M. Price
audiobookMarie Antoinette Reine de France
Patrick Martinez-Bournat
audiobookQueens and Prophets : How Arabian Noblewomen and Holy Men Shaped Paganism, Christianity and Islam
Emran Iqbal El-Badawi
audiobookA History of the United States in Five Crashes : Stock Market Meltdowns That Defined a Nation
Scott Nations
audiobookRebbe : The Life and Teachings of Menachem M. Schneerson, the Most Influential Rabbi in Modern History
Joseph Telushkin
audiobookConfidence Men : Wall Street, Washington, and the Education of a President
Ron Suskind
audiobookBlackshirts and Reds
Michael Parenti
audiobookWorld Prehistory
Brian M. Fagan, Nadia Durrani
audiobookII Kings
KJV
audiobook