Anfang der 1930er Jahre leben in Berlin und anderen deutschen Großstädten tausende Jugendliche auf der Straße. Sie verdingen sich als Tagelöhner und Laufburschen, häufig führt ihr Weg sie in die Kriminalität oder Prostitution. Zuflucht und soziale Wärme finden sie in selbstorganisierten Cliquen. In stillgelegten Fabrikbaracken trifft man sich, trinkt, tanzt und pflegt einen Lebensstil fernab der unerreichbaren bürgerlichen Gesellschaft. In diesem Milieu ist Ernst Haffners unter den Nazis verbotener und bei den Bücherverbrennungen öffentlich zerstörter Roman angesiedelt. Im Mittelpunkt stehen zwei aus Erziehungseinrichtungen geflüchtete Jugendliche und die Clique der Blutsbrüder, der sie sich nach ihrer Ankunft in Berlin anschließen. Erst glücklich, dort aufgenommen worden zu sein, erfahren sie bald, aus welchen Quellen das Geld stammt. Sie versuchen auszusteigen...
Ein anderes Leben
Per Olov Enquist
audiobookWenn die Erinnerung kommt
Saul Friedländer
audiobookBauern, Bonzen und Bomben
Hans Fallada
audiobookbookMan möchte immer weinen und lachen in einem - Revolutionstagebuch 1919
Victor Klemperer
audiobookIn den Spuren des Verbrechertums : Eine Reise durch das großstädtische Verbrechertum und seine Schlupfwinkel.
Ernst Engelbrecht
audiobookPapa im Schuhkarton : Aufwachsen zwischen Krieg und Frieden - Biografische Erzählung
Klaus Jost
bookFast into the Night
Debbie Clarke Moderow
audiobookJacob der Gefangene : Eine Reise durch das indische Justizsystem
Karin Wenger
bookBlood and Honor
George Anastasia
audiobookGewachsen im Schatten : Geschichte einer Befreiung
Annemarie Regensburger
bookTagebücher in Einzelheften. Heft 1 : 1910
Erich Mühsam
bookLost in paradise : Islands arme Könige...ein amerikanischer Himmel...und ich, Torfis zweiter Sohn
Mikael Torfason
audiobook