Die 1932 am Westufer des Euphrats in Salihijeh (Syrien) ausgegrabene christliche Hauskirche des antiken Ortes Dura Europos aus dem Jahre 256/7 n.Chr. enthielt in ihrem Baptisterium verschiedene Fresken. Ulrich Mell widmet sich vornehmlich der Interpretation dieser Bilder, die neben den Malereien in den Katakomben der Stadt Rom zu den ältesten christlichen Kunstwerken zählen.Mell erläutert die Archäologie und Geschichte des christlichen Hauses von Dura Europos im Rahmen der politischen Geschichte des Ortes, der in der Mitte des 3. Jh. n.Chr.Die nur fragmentarisch erhaltenen Bilder der »Taufkapelle« werden ikonografisch besprochen. Da sie Texte aus dem Alten wie Neuen Testament ins Bild setzen, werden sie ikonologisch im biblischen Kontext interpretiert. Hinsichtlich der Interpretation des dreiteiligen Auferstehungszyklus' mit fünf Frauengestalten geht Ulrich Mell auf den neutestamentlichen Schriftenkanon der altsyrische Kirche ein. Dieser kennt im Unterschied zur westlich-römischen Tradition statt vier Evangelienbücher nur eine Evangelienharmonie, nämlich das sogenannte Diatessaron des syrischen Kirchenvaters Tatian.Das Buch schließt mit Überlegungen, wie die heutige Neutestamentliche Wissenschaft mit der Pluralität von vier Evangelienschriften umgeht, und stellt sich der historisch-literarischen Frage nach Frauen als Zeuginnen der Auferstehung Jesu Christi.
Kaiserkult in Kleinasien : Die Entwicklung der kultisch-religiösen Kaiserverehrung in der römischen Provinz Asia von Augustus bis Antoninus Pius
Thomas Witulski
bookAffekt und Glaube : Studien zur Historischen Psychologie des Frühjudentums und Urchristentums
Petra von Gemünden
bookNeutestamentliche Grenzgänge : Symposium zur kritischen Rezeption der Arbeiten Gerd Theißens
bookAncient Christian Interpretations of "Violent Texts" in the Apocalypse
bookColossae in Space and Time : Linking to an Ancient City
bookJesus – Gestalt und Gestaltungen : Rezeptionen des Galiläers in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft
bookAsceticism and Exegesis in Early Christianity : The Reception of New Testament Texts in Ancient Ascetic Discourses
bookAncient Perspectives on Paul
bookMen and Women in the Household of God : A Contextual Approach to Roles and Ministries in the Pastoral Epistles
Korinna Zamfir
bookEin neues Geschlecht? : Entwicklung des frühchristlichen Selbstbewusstseins
bookDer gekreuzigte Triumphator : Eine motivkritische Studie zum Markusevangelium
Markus Lau
book»If Christ has not been raised ...« : Studies on the Reception of the Resurrection Stories and the Belief in the Resurrection in the Early Church
book