In "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" untersucht Walter Benjamin die Auswirkungen der technischen Reproduzierbarkeit auf die Kunst und ihre Wahrnehmung. Der Text ist eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Wandel des Kunstwerks im Kontext der modernen Medien- und Massenkultur. Benjamin entfaltet seine Argumentation in einem klaren, analytischen Stil, der von philosophischen Reflexionen und historischen Kontextualisierungen durchzogen ist. Die zentrale These, dass die Reproduzierbarkeit den Aura-Begriff des Kunstwerks untergräbt, führt zu tiefen Einsichten über Authentizität, Originalität und die gesellschaftlichen Funktionen von Kunst in der Massenkultur. Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Literaturwissenschaftler, dessen Denken stark von der Frankfurter Schule und dem Marxismus geprägt war. Mit seiner kritischen Perspektive auf bewusste und unbewusste gesellschaftliche Strukturen protestierte er gegen die Massenkultur und deren Einfluss auf das Kunstverständnis seiner Zeit. Sein Werk entstand in einer Epoche des Umbruchs, in der technologische Innovationen und politische Turbulenzen das kulturelle Leben maßgeblich beeinflussten. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Technik und Gesellschaft interessieren. Benjamins scharfsinnige Analysen fördern ein tieferes Verständnis der heutigen Kulturproduktion und regen zur Reflexion über den Wert und die Funktion von Kunst in einer digitalisierten Welt an. Ein Muss für Kunstliebhaber, Kulturanalytiker und Philosophen.
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (Ungekürzte Lesung)
Walter Benjamin
audiobookEinbahnstraße
Walter Benjamin
bookLa obra de arte en la época de su reproductibilidad técnica
Walter Benjamin
bookWalter Benjamin: Denkbilder : Ein Kaleidoskop literarisch-philosophischer Miniaturen
Walter Benjamin
audiobookWalter Benjamin: Goethes Wahlverwandtschaften : Ein Grundlagentext der Literatur
Walter Benjamin
audiobookWalter Benjamin: Berliner Kindheit um neunzehnhundert : Autobiografische Skizzen. Ungekürzt gelesen.
Walter Benjamin
audiobookDie größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat
Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler
bookJüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
bookDie großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
bookEs war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen : Eine literarische Weihnachtsreise durch Kulturen und Traditionen
Wilhelm Raabe, Paula Dehmel, Selma Lagerlöf, Theodor Storm, Charles Dickens, Hermann Löns, Ludwig Bechstein, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Peter Rosegger, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Goethe, Brüder Grimm, Josef Albert Stöckl
bookWeihnachts-Klassiker unterm Baum: 280+ Romane, Erzählungen & Märchen zur schönsten Zeit des Jahres (Illustrierte Ausgabe) : Eine literarische Reise durch die festliche Weihnachtszeit
Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm
bookDas große Weihnachtsband: Weihnachtsgeschichten, Romane, Märchen & Sagen (Über 280 Titel in einem Buch) : Eine vielseitige Anthologie der festlichen Literaturtradition
Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm
book
Fiktion und Realität : Untersuchungen zur Kleidung und ihrer Darstellung in der Malerei am Beispiel von Claude Monets 'Femmes au jardin'
Birgit Haase
bookÄsthetik der Dingwelt : Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin
Malte Völk
bookEllis Island
Małgorzata Szejnert
audiobookWer hat Angst vor Virginia Woolf ...? - von Edward Albee (ungekürzt)
Edward Albee
audiobookThe Last Sultan
Robert Greenfield
audiobookSounds Like Titanic : A Memoir
Jessica Chiccehitto Hindman
audiobookUnder the Red White and Blue
Greil Marcus
audiobookFrankreich im 19. Jahrhundert : Eine Kulturgeschichte
Thomas Hellmuth
bookAlfred Kerr - Briefe aus der Reichshauptstadt : Eine Auswahl zum 75. Todestag
audiobookVoyagers of the Titanic : Passengers, Sailors, Shipbuilders, Aristocrats, and the Worlds They Came From
Richard Davenport-Hines
audiobookSchnitzelmonologe oder DaDa klebt und lebt
Rainer Kristuf
bookLampenfieber : Werde selbstbewusst
Margitta Rosales
audiobook