Hans Erich Kubach hat eine kunsthistorisch fundierte und dabei anschauliche, auch dem Nichtfachmann verständliche Beschreibung und Analyse der Baugeschichte des Speyerer Doms vorgelegt, die von Günther Binding um neuere Forschungsergebnisse ergänzt wurde. Die einzelnen Teile des Domes werden in der zeitlichen Abfolge ihrer Entstehung behandelt, so dass sich die baulichen Entwicklungen vom frühromanischen zum hochromanischen Dom, die Veränderungen im Spätmittelalter und in neuerer Zeit deutlich nachvollziehen lassen. Weitere Kapitel sind der Bautechnik, den Baumeistern, der Ausstattung und der Restaurierung des Domes in der 2. Hälfte des 20. Jh. gewidmet. Und endlich liegt dieser Klassiker nun auch als Hörbuch vor! In der ›Neuen Zürcher Zeitung‹ hieß es zur 1. Auflage des "Dom zu Speyer": "Mehr als ein Kirchenführer. Ein neuer Maßstab für Kunstführer von sakralen Großbauten des Mittelalters".
Auf dem Weg nach Hause : Was die Bibel über unsere ewige Zukunft sagt
Klaus-Günter Pache
bookAdolf Hitler
Ralf Scherer
bookLicht und Schatten von Weihnachten
Daniel Knoll
audiobookKleine Geschichte des schlechten Benehmens in der Kirche
Guido Fuchs
bookGott für Neugierige
Fabian Vogt
bookFaszination Anbetung : Weil Gott mehr ist als ein Wort
Martin Pepper
audiobookBleibt der Erde treu : ausgewählte Predigten, Bibelarbeiten und Meditationen
Dietrich Bonhoeffer
bookNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen"
bookGott und Jesus Christus : Orientierungswissen Christologie
Sabine Pemsel-Maier
bookSinget dem Herrn ein neues Lied
David Jaffin
audiobookNeues Archiv für Niedersachsen 1.2020 : Erdöl und Erdgas in Niedersachsen. Ursprünge, Entwicklungen und Perspektiven
bookSpiritualität als Gnade und Zumutung : Österreichische Musikzeitschrift 06/2015
book