Die aktualisierte und in Teilen neu erarbeitete vierte Auflage der Bildungssysteme Europas beschreibt in dieser Form bisher einmalig die Bildungssysteme aller souveränen Staaten Europas. Der Länderbeitrag Schweden ist so gegliedert, dass er historische Entwicklungslinien aufzeigt, Reformen im Bildungssystem und ihre Kontextbedingungen beschreibt, die Organisation des jeweiligen Schulsystems sowie das System der allgemein- und berufsbildenden Schulen analysiert, aktuelle Probleme wie die Integration der Flüchtlinge und Asylsuchenden in das Bildungssystem thematisiert und Entwicklungsperspektiven des jeweiligen Bildungssystems aufzeigt.
Eine Spur ins Leben : Begleiter durch die Fasten- und Osterzeit
Walter Kardinal Kasper
bookEinfach anziehend : Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben: In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank
Kirsten Brodde, Alf-Tobias Zahn
bookMehr als Fasten : Mit Jesus unterwegs nach Jerusalem
bookEinführung in die Kunstpädagogik
Georg Peez
bookWürfelt Gott? : Was Physik und Theologie einander zu sagen haben
Arnold Benz, Samuel Vollenweider
bookGelebte Jüngerschaft
J. Oswald Sanders
bookFormelsammlung Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Strömungsmechanik
Bernhard Müller, Matthias Finkenrath
bookWunder und Wunderbares
Werner Gitt
bookMein Herz schlägt grün : Weltverbessern für Anfänger - Herzblut statt moralischer Zeigefinger
Louisa Dellert
bookFastenaktion 2022: Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand - Fastenlesebuch
bookSex, Liebe und Ehe : Der christliche Ansatz
Zac Poonen
bookInklusion im Förderschwerpunkt Sprache
book