Eberhard Seidel gelingt mit Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte das, was man sich von einem Sachbuch mit Anspruch erhofft. Ausgehend von diesem unscheinbaren Imbissgericht erzählt er die über 60-jährige Geschichte des türkischen Lebens in Deutschland neu: vom ersten Anwerbeabkommen über die ökonomischen, sozialen und gesellschafts-politischen Bedingungen, die die Entwicklung des preiswerten gastronomischen Klassikers begünstigt haben, bis hin zum rassistischen Terror des NSU, der zunächst als »Döner-Morde« durch die Presse ging. Seidel trifft Dönerproduzenten, Bäcker, Imbissbesitzer. Dabei lernen wir ganz nebenbei mehr als in jeder großen soziologischen Studie darüber, wie die Eingewanderten und ihre Nachkommen nicht nur die Essensgewohnheiten der Menschen, sondern das Land von Grund auf verändert haben. Das ABC des Döner Kebaps mit dem Rezept des Kochs Hamdi aus Kastamonu, das Rezept des Kochs Iskender aus Bursa sowie der Anleitung zur Dönerzubereitung à la Renan Yaman. Und mit vielen neuen Erkenntnissen zur Entstehungsgeschichte des Döner Kebaps im Osmanischen Reich, der Türkei und in Deutschland.
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott (Ungekürzte Lesung)
Navid Kermani
audiobookZen Guitar
Philip Toshio Sudo
audiobookbookChange! Geschehen lassen - Wie Veränderung in der Praxis gelingen kann (ungekürzt)
Maike Lenz-Scheele
audiobookDie Braut des Walisers (Ungekürzt)
Lisa McAbbey
audiobookSeelenfutter : Frische Energie für die Alltage unseres Lebens
Heidrun Kuhlmann
bookGold und Ehre (Ungekürzt)
Sabine Weiß
audiobookWie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 9
Andrea Pirringer
bookDie Hexe von Tübingen - oder: Die Tochter des Hexenmeisters : Historischer Roman
Andreas Liebert
bookNixenfluch und Blutcocktail - Die Morgaine-Chroniken, Band 1 (Ungekürzt)
Lilah Fox
audiobookDas Radio Tirol-Wörterbuch der Tiroler Mundarten
Hans Moser
bookKleine Geschichte Mittelfrankens
Franz Metzger
bookAstronomie
Andreas Rueff
book