Eberhard Seidel gelingt mit Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte das, was man sich von einem Sachbuch mit Anspruch erhofft. Ausgehend von diesem unscheinbaren Imbissgericht erzählt er die über 60-jährige Geschichte des türkischen Lebens in Deutschland neu: vom ersten Anwerbeabkommen über die ökonomischen, sozialen und gesellschafts-politischen Bedingungen, die die Entwicklung des preiswerten gastronomischen Klassikers begünstigt haben, bis hin zum rassistischen Terror des NSU, der zunächst als »Döner-Morde« durch die Presse ging. Seidel trifft Dönerproduzenten, Bäcker, Imbissbesitzer. Dabei lernen wir ganz nebenbei mehr als in jeder großen soziologischen Studie darüber, wie die Eingewanderten und ihre Nachkommen nicht nur die Essensgewohnheiten der Menschen, sondern das Land von Grund auf verändert haben. Das ABC des Döner Kebaps mit dem Rezept des Kochs Hamdi aus Kastamonu, das Rezept des Kochs Iskender aus Bursa sowie der Anleitung zur Dönerzubereitung à la Renan Yaman. Und mit vielen neuen Erkenntnissen zur Entstehungsgeschichte des Döner Kebaps im Osmanischen Reich, der Türkei und in Deutschland.
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott (Ungekürzte Lesung)
Navid Kermani
audiobookZen Guitar
Philip Toshio Sudo
audiobookbookDie Braut des Walisers (Ungekürzt)
Lisa McAbbey
audiobookGold und Ehre (Ungekürzt)
Sabine Weiß
audiobookNixenfluch und Blutcocktail - Die Morgaine-Chroniken, Band 1 (Ungekürzt)
Lilah Fox
audiobookDas alte Ägypten - Geschichte für Kinder: Das Leben der alten Ägypter, Ihre Götter, Pharaonen und Pyramiden kindgerecht und unterhaltsam entdecken
Peer Galenski
audiobookTheologie des Neuen Testament : Studienbuch
Gerhard Hörster
bookAdolf Hitler
Ralf Scherer
bookDas Neue Testament und die Endzeit
Eckhard Schnabel
bookFuture Skills
Perttu Pölönen
audiobookAll meine Gedanken sind bei dir : In Gottes Gegenwart leben
Bruder Lorenz
bookDie vier Jahreszeiten im Morgenkreis: Die schönsten Ideen für den Morgenkreis im Einklang mit der Natur für eine spielerische Förderung der Sozial- und Sprachkompetenz im Kindergarten
Kathrin Feldmann
audiobookbook