(0)

Dreck

E-book


Wir treten ihn mit FĂŒĂŸen, kehren ihn als Schmutz aus dem Haus und nennen ihn abwertend 'Dreck': den Boden unter unseren FĂŒĂŸen. Dabei muss diese dĂŒnne Haut unseres Planeten alle menschlichen Zivilisationen tragen – und ernĂ€hren. Warum der vermeintliche Dreck Grundlage allen Lebens und damit auch unserer Zivilisation ist, erzĂ€hlt der Geologe David R. Montgomeryanhand spannender Geschichten aus der Geschichte. Aufstieg und Niedergang menschlicher Zivilisationen hĂ€ngen am 'Dreck': Von den frĂŒhen Kulturen in Mesopotamien ĂŒber das Römische Weltreich bis zur 'Eroberung' des Amerikanischen Westens hat der Mensch den Boden genutzt und gebraucht, zerstört und verwĂŒstet – letzteres zum eigenen Schaden. Wo der Boden erodiert, verschwindet nach und nach auch die Zivilisation, die dies zulĂ€sst. Denn Boden ist – zusammen mit Wasser und Luft – unsere wichtigste Naturressource. Weil das so ist, belĂ€sst Montgomery es nicht bei historischen Betrachtungen: Derzeit gehen jedes Jahr Milliarden Tonnen fruchtbarer Boden durch falsche Landbewirtschaftung oder verfehlte Stadt- und Verkehrsplanung verloren. Montgomery geht diesem Aderlass auf den Grund und benennt Alternativen. Sein Buch ist ein leidenschaftliches PlĂ€doyer fĂŒr einen anderen, nachhaltigen Umgang mit dem 'letzten Dreck'.