Es werden verschiedene Formen der Essstörung unterschieden. Neben der Magersucht (Anorexia nervosa) gibt es die Ess-Brechsucht (Bulimia nervosa), die Essstörung mit Essanfällen (Binge-Eating-Disorder) und Übergewicht (Adipositas). Die Folgen für einen Menschen mit einer Essstörung sind gravierend in verschiedener Hinsicht, sowohl gesundheitlich, sozial und auch seelisch. Es ist peinlich und beschämend, dass ein Staat wie Deutschland nur Schein-Angebote (Psychotherapie oder Klinik) für Menschen mit Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating bereit hält, dabei in Wirklichkeit Betroffene weiter in den Abgrund treibt. Diese Menschen leiden massiv und sie sind gesundheitlich stark gefährdet, dennoch müssen sie die Kraft finden sich selbst zu helfen. In diesem Ratgeber werden die verschiedenen Essstörungen besprochen und Wege aufgezeigt, wie Betroffene aus diesem Teufelskreis herausfinden können. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hierbei in der Seele. Die Lösung der vorliegenden Essstörung beginnt damit, dass Betroffene ihre persönlichen Gründe erkennen und verstehen.
Mietkosten im Griff : Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel
Otto N. Bretzinger, Ulrich Ropertz
bookEssstörungen bei Kindern und Jugendlichen : Ein klinisches Handbuch
bookDer Fälscher : Als Forscher im Operativ-Technischen Sektor des MfS. Autoboigrafie
Günter Pelzl
bookMEIN FREUND SØREN KIERKEGAARD : FREIHEIT OHNE GRENZEN
Heinz Duthel
bookAuswanderer von Sylt 1867-1914
Elisabeth Westmore
bookPatchworkfamilie : Meins. Deins. Unser. So regeln Sie Geld- und Rechtsfragen
Maren Lohrer
bookDie Balkanroute : Fluch und Segen der Jahrtausende
Najem Wali
bookGesundheitsförderung in der Grundschule : Grundlagen und Praxisempfehlungen
bookGareth Jones : Chronist der Hungersnot in der Ukraine
Mirosław Wlekły
bookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookIch ewiges Kind : Das Leben des Egon Schiele
Gregor Mayer
bookProstitution in der DDR: Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989
Steffi Brüning
book