Zu den schlimmsten Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gehören die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen durch sowjetische Soldaten 1944/45. Viele dieser Frauen und Mädchen wurden nicht ein Mal, sondern viele Male sexuell mißbraucht. Weder Kinder noch Greisinnen blieben verschont. Verläßlichen Schätzungen zufolge wurden rund zwei Millionen Frauen und Mädchen Opfer jener Vergewaltigungen. Das ungeheure Ausmaß dieser Verbrechen und der durch sie verursachten menschlichen Leiden hat jahrzehntelang keine angemessene öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Erst in neuerer Zeit werden diese Ereignisse häufiger erwähnt, allerdings fast immer nur als Teil einer Schilderung von Flucht, Vertreibung und Zwangsarbeit. Demgegenüber befasst sich das vorliegende Buch ausschließlich mit den Vergewaltigungen und hier unter anderem mit den Fragen, wie und warum es zu diesen Exzessen gekommen ist, warum Widerstand zwecklos war und was mit den Kindern geschah, die Opfer oder "nur" Zeuge der sexuellen Gewalttaten waren. Erlebnisberichte von Opfern und Tätern sind eine wesentliche, weil authentische Grundlage dieser Darstellung.
Tractat von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern
Michael Ranft
bookMama, erzähl mir vom Krieg : Traumabildung in der Nachkriegsgeneration
Arie Ben Schick
bookDie Medizin und Ihre Feinde : Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen
Herbert Lackner, Christoph Zielinski
bookAuf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer : Das Geheimnis im Leinawald
Mike Vogler, Mirko Kühn
bookDie Balkanroute : Fluch und Segen der Jahrtausende
Najem Wali
bookAuf den Spuren des Wals : Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert
Felix Lüttge
bookVierzehn Jahre als Pestarzt in Ägypten
Enrico di Wolmar
bookRasse, Siedlung, deutsches Blut : Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas
Isabel Heinemann
bookTyranninnen : Grausame Frauen der Weltgeschichte
Helmut Werner
bookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookAuswanderer von Sylt 1867-1914
Elisabeth Westmore
bookDie Last des Schweigens : Gespräche mit Kindern von NS-Tätern
Dan Bar-On
book