Dieses Buch will die Frage beantworten, wie gestalttherapeutische Praxis und gesellschaftskritische Theorie verzahnt sein müssen, damit aus Gestalttherapie keine Anpassungstechnik wird. Es ist die Quintessenz aus fast fünf Jahrzehnten Studien zu Paul Goodman, dem Mitbegründer der Gestalttherapie, der Reflexion therapeutischer Theorie sowie Erfahrungen in der gestalttherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Ireen
Stefan Blankertz
bookAntiherrschaftlicher Widerstand ist keine Systemkategorie
Stefan Blankertz
bookBakunin und Mises in eine Front!?
Michael von Prollius, Stefan Blankertz
bookGestalt begreifen
Stefan Blankertz
bookPädagogik mit beschränkter Haftung
Stefan Blankertz
bookMigration, Integration, und Wohlfahrtsstaat
Stefan Blankertz
bookHusserls Intuition und Levinas' Beitrag
Stefan Blankertz, Cornelia Muth
bookEinladung zur Gestalttherapie
Erhard Doubrawa, Stefan Blankertz
bookMeister Eckhart
Stefan Blankertz, Erhard Doubrawa
bookPolitik macht Ohmacht
Stefan Blankertz
bookLexikon der Gestalttherapie
Stefan Blankertz, Erhard Doubrawa
bookWiderstand
Stefan Blankertz
book
Sich selbst ein Zuhause sein : Der inneren Stimme Raum geben
Angela Giesselmann
bookWillst du beliebt sein? Oder glücklich? : Sei kein Systemling und sprenge deine Grenzen!
Patrick Lynen
audiobookDer 5-Uhr-Club - Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich (Ungekürzte Lesung)
Robin Sharma
audiobookYour Mind and How to Use It
William Walker Atkinson
audiobookAls wir noch Götter waren im Mai : Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Johano Strasser
bookGefühle : Die Macht, die uns steuert
Frankfurter Allgemeine Archiv
bookRadical Worker
Timothy Speed
bookEs wird Zeit (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Ildikó von Kürthy
audiobookPatanjali Yoga Sutras
bookDie Neumitgliederwerbung von SPD und CDU im Vergleich : Strategielose Mitgliederpartei oder überfordertes Ehrenamt?
Simon Jakobs
bookZeit der Dornen (Ungekürzt)
Eva Grübl-Widmann
audiobookDie Traumdeutung
Sigmund Freud
book