Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Education and pedagogy

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz

Die Art, wie Pädagoginnen und Pädagogen die Lernenden ansprechen, ist für ihr Wohlergehen und ihre Leistungen in allen Bildungsstufen folgenreich. Anerkennende, verletzende oder ambivalente Handlungsmuster wirken sich auf Entwicklung und Lernen ebenso aus wie auf die demokratische Sozialisation.

Das Buch bietet Einblicke in historische, theoretische und empirische Grundlagen der Analyse pädagogischer Beziehungen. Es stellt Ansätze zu einer interdisziplinär fundierten aktuellen Theorie pädagogischer Relationalität und Intersubjektivität, die die Vielfalt der Lernenden einbezieht, vor.

Die Autorin präsentiert dabei erste Ergebnisse aus dem "Projektnetz INTAKT". Die Beobachtungsbefunde belegen, dass in Schulen und Kindertageseinrichtungen – neben mehrheitlich anerkennenden – auch sehr verletzende professionelle Handlungsmuster an der Tagesordnung sind. Die Verfasserin fragt nach – gegenwärtig noch seltenen – Ansätzen zur Prävention und Intervention, mit deren Hilfe verletzendes pädagogisches Handeln abgebaut werden kann. Es geht darum, das Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen sowie Schritte einer menschenrechtlich fundierten solidarischen Anerkennung im Bildungswesen zu stärken.

Für die zweite Auflage wurde der Text überarbeitet und erweitert.


Author:

  • Annedore Prengel

Format:

  • E-book

Duration:

  • 169 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Education and pedagogy
  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

More by Annedore Prengel

Skip the list
  1. Schulen inklusiv gestalten : Eine Einführung in Gründe und Handlungsmöglichkeiten

    Annedore Prengel

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen : Band 1: Praxiszugänge

    book
  2. Das Erziehungswissenschaftliche qualitativer Forschung

    book
  3. Pluralisierung von Elternschaft und Kindschaft : Familienrecht, -soziologie und -psychologie im Dialog

    book
  4. Verletzbare Subjekte : Grundlagentheoretische Überlegungen zur conditio humana

    Angela Janssen

    book
  5. Warum es Kindheit nicht gibt : Eine skeptische Geschichte des Aufwachsens

    Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger

    book
  6. Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland : Forschungszugänge und Lebenslagen

    Cathleen Grunert, Heinz-Hermann Krüger

    book
  7. Was Erziehung heute leisten kann : Pädagogik jenseits von Illusionen

    Bernd Ahrbeck

    book
  8. Schülerverhalten ändern : Bewährte Methoden der schulischen Erziehungshilfe

    Herbert Goetze

    book
  9. Hyperaktivität : Kulturtheorie, Pädagogik, Therapie

    Bernd Ahrbeck

    book
  10. Der Umgang mit Behinderung : Besonderheit und Vielfalt, Gleichheit und Differenz

    Bernd Ahrbeck

    book
  11. Grundfragen der Soziologie

    Georg Simmel

    book
  12. Inklusion : Eine Kritik

    Bernd Ahrbeck

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5