Die Polizei unterliegt durch die Öffnung für Frauen einem grundlegendem Organisationswandel; Geschlechtergrenzen und -konstruktionen sind in Bewegung geraten. Das Buch gibt auf der Grundlage einer qualitativen Untersuchung einen Überblick über Geschlechterkonstruktionen und Geschlechterverhältnisse in der Polizei und bettet diese ein in die theoretische Diskussion um Geschlecht und Organisation.
Soziologie und Polizei
bookPolitische Zusammenhänge verstehen : Für Ausbildung und Praxis bei der Polizei
Jörg Brimer, Stephan Klinkenberg
bookVom Kriminellen zum Kriminalisten : Mein Leben als Mordermittler bei der Deutschen Volkspolizei
Siegfried Schwarz
bookDas Trauma des Krieges
Wolf E. Matzker
bookWas ist Gestalttherapie?
Frederick S. Perls
bookGewalt gegen Einsatzkräfte : Grundlagen einer strukturierten Eigensicherung
Ken Oesterreich
bookInterkulturelle Kompetenz bei der Polizei : Eine rassismuskritische Studie
Fatoş Atali-Timmer
bookSoziale Arbeit und Polizei : Zwischen Konflikt und Kooperation
Norbert Pütter
bookPraxis Krisenintervention : Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege- und Rettungskräfte
bookPersönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen
Jakob Landolt
bookVorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Sigmund Freud
audiobookDas Gesamtgebiet des Okkultismus : Logenwesen, Magie des Mittelalters, Spiritismus, Hypnose, Gespenster, Geister, Träume…
Manfred Kyber
book