Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Partnerschaft, Familie und Kinder
  3. Elternratgeber

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Schule und Erziehung

Man stelle sich vor, Kinder lernten in der Schule, dass man sich nicht richtig zuhört, dass man die Argumente der anderen plattmacht und die eigenen nicht belegen muss. Das fände wohl niemand gut. Doch laufen Debatten über die "richtige" Bildung oft so ab. Was soll in der Schule vermittelt werden? Sind die Klassen zu groß? Machen zu viele Abitur? Ist der Bildungsföderalismus noch zeitgemäß? Das sind wichtige Fragen - über die leider mit viel Schaum vor dem Mund und allzu rechthaberisch diskutiert wird.

Was und wie soll in der Schule gelernt werden? Klar ist: Schulen dürfen nicht jeder pädagogischen Mode hinterherlaufen. Methoden müssen wissenschaftlich belegt und die Lehrer entsprechend ausgebildet werden. Selbstverständlich sollte Neues erforscht und ausprobiert werden, zum Beispiel die Möglichkeiten der digitalen Medien. Ein wichtiger Ort für pädagogische Innovationen sind Privatschulen. Es ist gut, dass es sie gibt – Offenheit und Wettbewerb tun dem Bildungssystem gut. Apropos Wettbewerb: Soll Schule auf das Arbeiten in einer von Konkurrenz geprägten Wirtschaft vorbreiten? Die Schule ist der Ort der Allgemeinbildung, nicht der Vorbereitung auf einen bestimmten Beruf. Doch sollte in ihr die Basis für eine spätere berufliche Qualifikation gelegt werden. Da rücken zwei Fächer in den Blick: Informatik und Wirtschaft. Es gibt gute Gründe, sie als Pflichtfächer zu etablieren. Doch was soll dafür wegfallen? Und woher sollen die Lehrer kommen, in Zeiten des Lehrermangels, des vielleicht drängendsten Problems überhaupt? Niemand hat einfache Antworten auf diese Fragen. Schritt für Schritt können sie gefunden werden - in einem von Offenheit, Respekt und Zuversicht geprägten gesellschaftlichen Klima.

  • Veröffentlichungsdatum: 5.4.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

  • ISBN: 9783898434027


Autor*in:

  • Frankfurter Allgemeine

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Partnerschaft, Familie und Kinder
  • Elternratgeber
  • Sachbücher
  • Pädagogik

Mehr von Frankfurter Allgemeine

Liste überspringen
  1. Hobbits, Elben, Zauberringe : Die Welt des J.R.R. Tolkien

    Frankfurter Allgemeine

    book
  2. Cybercrime : Die Bedrohung durch Phishing, Hackerangriffe und Datenlecks

    Frankfurter Allgemeine

    book
  3. Cold Cases : Wie Ermittler dank neuester Kriminaltechnik alte ungelöste Verbrechen aufklären

    Frankfurter Allgemeine

    book
  4. Gegenwind für die Globalisierung : Geopolitische und nationale Interessen gefährden den weltweiten Handel

    Frankfurter Allgemeine

    book
  5. Finanzen & Karriere Starter Pack : Was junge Menschen wirklich brauchen

    Frankfurter Allgemeine

    book
  6. Atomkraft? Jein danke. : Die Debatte um den Ausstieg aus der Kernenergie.

    Frankfurter Allgemeine

    book
  7. Verliebt, verlobt, verheiratet, getrennt : Wie Partnerschaften besser werden und wann man sich lieber trennen sollte.

    Frankfurter Allgemeine

    book
  8. Verheizt : Alternative Wärmequellen, neue Heiztechniken, Energie sparen. Tipps zum effizienten Heizen.

    Frankfurter Allgemeine

    book
  9. Geldanlage in Zeiten der Inflation : Ist der Werteverfall unaufhaltsam?

    Frankfurter Allgemeine

    book
  10. Die Gier nach Gas : Deutschland in der Energie-Falle

    Frankfurter Allgemeine

    book
  11. Baustelle Deutschland : Zukunftsprojekte

    Frankfurter Allgemeine

    book
  12. 50 Shades of Green : Was wollen die Grünen?

    Frankfurter Allgemeine

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Spielend programmieren lernen mit Matatalab : Lern- und Übungsbuch -- Handreichung für Lehrer und Eltern

    book
  2. Der kleine Gäste- und Gastgeber-Knigge 2100 : Einladung, Geschenke, Smalltalk, Platzierung und Blumen-Sprache

    Horst Hanisch

    book
  3. Wenn ich rufe : Das reformierte St. Galler Gebetbuch

    book
  4. Protestantisches Familienbild? : Theologische und sozialphilosophische Reflexionen auf ein strittiges Konzept

    book
  5. Oase der Stille

    Helmut Leite Amaral de Melo

    book
  6. Reichmach-Ideen : Der Trick der Millionäre

    Alessandro Dallmann

    book
  7. Skandinavien gezeichnet : mit 42 Original-Zeichnungen

    Mattis Lühmann

    book
  8. Der kleine und der große Katechismus: Das tatsächliche Verständnis der Sakramente

    Martin Luther

    book
  9. Das Gegenmittel gegen Angstzustände (mit PLR-Lizenz) : Entspannende Ideen, um Ängste aus jeder Situation zu befreien

    André Sternberg

    book
  10. Heartbeads : Die Perlen-Methode für Schule und Jugendarbeit

    Marco Kargl

    book
  11. Gott suchen – sich selbst finden : Erfahrungen mit der Regel Benedikts

    Bernardin Schellenberger

    book
  12. Tief ist der Brunnen der Vergangenheit : Eine Reise durch die Ursprungsländer der Bibel

    Jörg Zink

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5