Supervision als berufsbezogene Beratung gerät in Bewegung angesichts der enormen Veränderungen der Arbeitswelt in der Postmoderne. Die damit ausgelöste Verunsicherung und oft auch Überforderung aktualisiert auch in der Supervision die Frage nach dem Sinn von Leben und Arbeit und weckt ein verstärktes Interesse an Spiritualität. Zugleich schreitet die Akademisierung der Supervision unaufhaltsam voran und die Ausbildung von SupervisorenInnen steht in der Spannung von Anwendungs- und Forschungsbezug. Unter anderem haben auch die neuen Erkenntnisse der Neurowissenschaften zum Lernen von Erwachsenen Auswirkungen auf Didaktik und Methodik der Supervision. Wie Supervision hierauf in Theorie und Praxis reagieren kann, zeigen die AutorInnen des Bandes eindrucksvoll. Ein wichtiges Grundlagenwerk zur Supervision.
Geschlecht im sozialen Kontext : Perspektiven für die Soziale Arbeit
bookProblemfelder kindlicher Entwicklung : Beiträge aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen
bookAktuelle theoretische Ansätze in der deutschen Heilpädagogik : Eine Einführung
Mirjam Faust
bookMacht Bildung kompetent? : Handeln aus Kompetenz – pädagogische Perspektiven
bookSupervision in Bewegung : Ansichten – Aussichten
book
Transformation von Automobilunternehmen
Helmut Ramsauer, Jan Brecke, Dieter Nazareth, Daniel Niederberger
bookDer Weg zur Aktiven Präsenz
Aziz Djendli
bookTikTok : Digitale Bildkulturen
Isabell Otto
bookTeam XXZ7 gibt nicht auf
Peter Drescher
bookWertschöpfung : Instrumente, Methoden und Analysen
Kurt Nagel
bookUrheber- und Verlagsrecht : Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Birgit Menche
bookDie Charismatische Bewegung 2
Michael Kotsch
book5 IDEEN für Business & Mindset : Staffel 09
Dave Brych
audiobookKommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
bookCustomer Experience leicht gemacht : So wird die Kundenreise zum Erfolgserlebnis | Das Praxisbuch für Soloselbständige und KMU
Andrea Yildiz
bookDigitale Mitarbeiterkommunikation
Marcel Setzer
bookFühren oder geführt werden. Wie wir Teams zum Erfolg navigieren. Life is a Story – story.one
Philipp Maderthaner
book