Das Buch ist konsequent aus der Perspektive der Fachkräfte in der Behindertenhilfe geschrieben und auf ihren beruflichen Alltag ausgerichtet. Es beschäftigt sich mit den Herausforderungen, Dilemmata, Hindernissen, aber auch Handlungsoptionen bei der Umsetzung von mehr Partizipation, Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Deutlich wird, welche Schlüsselposition den Fachkräften hier zukommt und wie sie diese für Veränderungen einsetzen können. Gekonnt führt der Autor dabei alltägliches fachliches Handeln vor Augen, das er zugleich immer wieder auf der Grundlage aktuellen und gesicherten Fachwissens reflektiert.
Psychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung : Entwicklungspsychologie, Störungsbild und Beziehungsdynamik
Timo Storck, Daniel Stegemann
bookGelingende Partizipation : Ein Praxisbuch zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
bookGefährdete Kindheit : Risiken früh erkennen - Ressourcen früh fördern
bookPädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen
Christian Wevelsiep
bookFinanzierung von Sozialunternehmen : Theorie, Praxis, Anwendung
bookGegen die Behinderung des Andersseins : Ein theologisches Plädoyer für die Vielfalt des Lebens von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Bernhard Joss-Dubach
bookLoyalität gewinnen : Mit Empathie, Verantwortung und Großzügigkeit zu wertvollen Beziehungen im Team und mit den Kunden
Sandy Rogers, Leena Rinne, Shawn D. Moon
bookSoziale Konstruktionen in Schule und Unterricht : Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen
bookProfessionalität in der Kindheitspädagogik : Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
bookGesprächsführung in Kita und Kindergarten : Partnerschaftlich, empathisch, professionell
Monika Bröder
bookPsychosoziale Unterstützung in der Substitutionsbehandlung : Praxis und Bedeutung
Ralf Gerlach, Heino Stöver
bookDer verstellte Blick: Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung
Klaus Hennicke
book