Der Umgang mit traumatisierten Personen – in vielen psychosozialen Arbeitsfeldern gehört das zum Berufsalltag. Die Notwendigkeit, wichtige Personen, insbesondere Familienangehörige, in die Beratung einzubeziehen, bildet die Grundannahme dieses Buchs. Der Autor stellt typische familiäre Problemmuster vor und erörtert verschiedene Interventionsebenen: die Psychoedukation, die akuten Hilfen, die Krisenintervention, die Stabilisierung und die Emotionsregulierung. Der Band bietet damit eine kompakte Einführung für Studierende und psychosoziale Fachkräfte.
Inexplicably Me : A Story of Labels, Worthiness, and Refusing to Be Boxed In
Chelsea Austin Montgomery-Duban Wächter
bookRosa Buch : Queere Texte von Herzen
Anna Rosenwasser
bookSystemische Beratung schwuler Paare
Thomas Symalla, Holger Walther
bookEinführung in die systemische Sexualtherapie
Karina Kehlet Lins
bookWell-Being Writ Large : The Essential Work of Virginia Satir
Barbara Jo Brothers
bookSich selbstständig machen in Therapie und Beratung – wie geht das?
Martina Rosanski
bookKlaus Mann: Der Vulkan – Roman unter Emigranten : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
bookPaartherapie - Bewegende Interventionen : Tools für Therapeuten und Berater
Mohammed El Hachimi, Liane Stephan
bookFragen können wie Küsse schmecken : Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene
Carmen Kindl-Beilfuß
bookBlutbuch : Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022 und dem Schweizer Buchpreis 2022
Kim de l'Horizon
audiobookPEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie
Michael Bohne, Sabine Ebersberger
bookThe Will to Change : Men, Masculinity, and Love
bell hooks
audiobookbook