Längst haben Medien die Kinderzimmer erobert. SchülerVZ, Chatrooms, E-Mails und Handys sind für Kinder und Jugendliche selbstverständliche Begleiter im Alltag. Viele Eltern aber fühlen sich angesichts der Medienflut überfordert und können mit den neuen technischen Entwicklungen kaum mithalten. Damit stellt sich die Frage, welche Rolle die Medien in der Erziehung spielen. Welche Auswirkungen haben sie oder sollen sie haben? Wenn Kinder in einer Gesellschaft aufwachsen, in der Multimedia, Fernsehen, Computer und Internet selbstverständlich sind, dann kann die Antwort nicht darin bestehen, sie davon fernzuhalten. Die eigentliche pädagogische Herausforderung lautet: Erziehung der Kinder zur Medienkompetenz.
Flüchtlinge und Asyl : Herausforderung - Chance - Zerreißprobe
Jürgen Holtkamp
bookDie Kirche und das liebe Geld : Fakten und Hintergründe
Gerhard Hartmann, Jürgen Holtkamp
bookKatholisches Medienhandbuch : Fakten - Praxis - Perspektiven
Jens Albers, Dieter Anschlag, Thomas Belke, Ingo Brüggenjürgen, Andreas Büsch, Martin Choroba, Klaus Depta, Michael N. Ebertz, Alexander Filipovic, Matthias Johannes Fischer, Christiane Florin, Daniela Frank, Georg Frericks, Gebhard Fürst, Rüdiger Funiok SJ, Wilfried Günther, Astrid Haas, Harald Hackenberg, Bernd Hagenkord SJ, Franz Haider, Gerhard Hartmann, Peter Hasenberg, Dietmar Heeg, Karsten Henning, Michael Hertl, David Hober, Jürgen Holtkamp, Johannes Horstmann, Konrad Höß, Michael Jochim, Norbert Kebekus, Christian Klenk, Horst Peter Koll, Matthias Kopp, Klaus Koziol, Michael Krieg, Gernot Lehr, Markus Leniger, Ulrich Lota, Hildegard Mathies, Matthias Meyer, Klaus Müller, Ursula Neises, Joachim Opahle, Gunda Ostermann, Jürgen Pelzer, Rolf Pitsch, Ludwig Ring-Eifel, Johannes Schidelko, Johannes Schießl, Bernadette Schrama, Matthias Sellmann, Johannes Simon, Ute Stenert, Elvira Steppacher, Paulus Terwitte OFMcap, Tilo Treede, Udo Walraff, Martin Wißmann, Matthias Wörther
bookKinder, Computer & Co.
Jürgen Holtkamp
book
Warum am Ende des Geldes noch soviel Monat ist? : Ein Ratgeber wie Sie Ihre Finanzen schnell und einfach in den Griff bekommen.
Johann Renpening
bookDie Narzisstin ist tot, es lebe mein Ich! Aber wo finde ich das?
Hannah Crispus
bookGrüne Finanzen : Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen
Jennifer Brockerhoff
book30 Minuten Kreativität im Job
Bernhard Wolff
bookWie vermittle ich Kindern Werte? : Das E-Workbook
Gabi Ratsch
bookErziehung durch Beziehung : Plädoyer für einen Unterschied
Rolf Arnold
bookLeidenschaftlich introvertiert
Lena Noa
book30 Minuten Hochsensibilität im Beruf
Kathrin Sohst
bookMind Games
Nancy Mehl
audiobook50 Dinge, die du für dein Studium tun kannst, auch wenn du keine Zeit hast : Einfacher und erfolgreicher studieren mit Mini-Aktionen
Tim Reichel
bookMonologe angehender Psychopathen : oder: Von Pudeln und Panzern
Sophie Passmann
bookLeise Menschen – starke Worte : Das Kommunikationstraining für introvertierte Persönlichkeiten
Sylvia Löhken
book