Ob der Online-Händler ›Amazon‹ oder die Sportmarke ›Nike‹ – in unserem Alltag begegnen uns ständig Spuren der griechisch-römischen Mythologie. Doch wo liegt ihr Ursprung und um welche Geschichte geht es eigentlich genau? Philip Matyszak bringt dem Leser auf höchst unterhaltsame Weise die klassischen Mythen der Antike nahe. Er erzählt von den Abenteuern und Beziehungen der Götter, Halbgötter und Helden, denn das ist es, was die Mythen bis heute so lebendig macht: Es sind gewaltige Erzählungen, in denen es immer auch ›menschelt‹ – nicht umsonst greift die Psychologie gern auf das mythologische Repertoire zurück, wenn sie wie im Falle des Ödipus-Komplexes menschliche Beziehungen beschreiben. So erklärt der Band nicht nur die klassischen Mythen und wie die Griechen und Römer die Welt verstanden, sondern bietet auch originelle Einsichten in unsere gegenwärtige Gesellschaft. Kurze Beschreibungen der mythologischen Protagonisten verschaffen dem Leser zusätzlich einen schnellen Überblick.
Quantenlicht : Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929
Thomas de Padova
audiobookBuch der Wunder
Kai Brodersen
audiobookThe Story of Greece and Rome
Tony Spawforth
audiobookWir Deutschen 1 : Von den Germanen bis zum späten Mittelalter
Achim Höppner
audiobookSpezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach
Andreas Weingärtner
bookSalem Possessed
Paul S. Boyer, Stephen Nissenbaum
audiobookWie war Ihr Tag, Caesar?
Karl Wilhelm Weber
audiobookDie Geschichte der Menschheit
Ulrich Offenberg
bookGame Changers : Inside English Football: From the Boardroom to the Bootroom
Alan Curbishley
audiobookThe Invention of Murder : How the Victorians Revelled in Death and Detection and Created Modern Crime
audiobookFaszination Vogelzug : Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung
Peter Berthold, Klaus Sander
audiobookKleine griechische Geschichte
Pedro Barceló
audiobook