"Was mein Hirtenhund mich lehrte" erzählt eine wahre Geschichte aus dem Leben von Philip Keller, die für ihn zu einem Bild für Gottes verändernde Kraft der Liebe geworden ist. In jungen Jahren baut er sich seine eigene Schaffarm auf Vancouver Island in Kanada auf. Als Hütehund erwirbt er einen Border Collie, ein wildes und misstrauisches Tier, zu dem er mit viel Geduld und Verständnis eine Beziehung aufbaut. Die Hündin Lass hat so manche Lektion zu lernen, bis sie Vertrauen zu ihrem Hirten fasst und mit Freude das auslebt, was in ihr steckt – Schafe zu hüten. Ein wundervolles Gleichnis dafür, wie der gute Hirte an uns und mit uns arbeitet, um das zu wecken, was in uns steckt.
Ist das Gott oder kann das weg? : Warum Ostern ein merk-würdiges Fest ist.
Jakob Friedrichs
bookDer Himmel : Was uns dort wirklich erwartet
Randy Alcorn
bookNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen"
bookMarc Chagall
Mikhaïl Guerman
bookDer Dom zu Speyer
Hans Kubach
audiobookHerztöne : Lauschen auf den Klang des Lebens
Martin Schleske
bookLudwig van Beethoven - Missa solemnis
Sven Hiemke
bookSinget dem Herrn ein neues Lied
David Jaffin
audiobookFlucht und Freiheit - Mit Hagar vom Leben reden (ungekürzt)
Sebastian Rink
audiobookOn Air - Erinnerungen an mein Leben mit der Musik | Die Radio-Legende und Stimme des ESC (ungekürzt)
Peter Urban
audiobookChristologie auf dem Prüfstand : Jesus der Jude – Christus der Erlöser
Walter Homolka, Magnus Striet
bookDarwins Rätsel : Schöpfung ohne Schöpfer?
Reinhard Junker, Henrik Ullrich
book