Das Konzept der Resilienz hat in der Psychologie und Pädagogik, aber auch im öffentlichen Diskurs eine erstaunliche Karriere gemacht. Die einen verknüpfen damit hohe Erwartungen an eine Verbesserung der seelischen Gesundheit durch die systematische Förderung der psychischen Abwehrkräfte. Von anderen wird es als individualisierendes Konzept heftig kritisiert, das die Verwundbarkeit von Kindern übersieht und von der Verbesserung belastender Lebensverhältnisse eher ablenkt. Das Buch prägt der Anspruch, sowohl die Fortschritte und Chancen der Resilienzforschung und -förderung angesichts aktueller Krisen und Transformationsprozesse in unseren Gesellschaften konstruktiv zu erörtern als auch die Risiken und Grenzen des Ansatzes kritisch zu reflektieren.
Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich
Hape Kerkeling
audiobookDunkelraum : Moderne Techniken der Erleuchtung durch Dunkelheit
Mantak Chia
bookDer Daniel-Plan : In 40 Tagen zu einem ganzheitlichen Leben.
Rick Warren, Daniel Amen, Mark Hyman
bookThe book of hermetic secrets: Illustrated and annotated edition : The Emerald Tablet, The Kybalion, and their teachings
Hermes Trismegisto
bookBasiswissen Islam : Wie Christen und Muslime ins Gespräch kommen
Andreas Maurer
bookKlangschalen für Einsteiger - Das Praxisbuch: Wie Sie mit der Kraft der Klänge seelische & körperliche Leiden heilen und Ihr Wohlbefinden steigern | inkl. Klangschalenmeditation & Klangschalenmassage
Maria Neuberg
audiobookbookJung. Muslimisch. Radikal. : Neue Spannungsfelder und Ambivalenzen bei muslimischen Jugendlichen
Aladin El-Mafaalani
bookTrue Crime Deutschland : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
Adrian Langenscheid
audiobookDie Pfanne brät nicht - Eine Kassiererin rechnet ab (ungekürzt)
Alice Diestel
audiobookBuddhismus und Tiere
Andreas Melchior Essig
bookDer Kampf zwischen Mensch und Mikrobe
Stefan H. E. Kaufmann, Klaus Sander
audiobookDer Totenleser : Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
Michael Tsokos
audiobook