Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Society

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)
Politik und Geschlecht

Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus

Menschenrechte haben den Anspruch, universell gültig zu sein, und doch sind manche Gruppen davon ausgeschlossen. Die Autorin untersucht machtkritische feministische Ansätze von Seyla Benhabib, Judith Butler und Gayatri C. Spivak, um diesen Ausschlüssen auf die Spur zu kommen. Es wird gezeigt, dass das den Menschenrechten zugrunde - liegende Verständnis von Gesellschaft und Individuum beständig überprüft werden muss, damit sich das emanzipatorische Potential der Menschenrechte entfalten kann und bisher ungehörte Stimmen Gehör finden.


Author:

  • Imke Leicht

Series:

  • Volume 29 in Politik und Geschlecht

Format:

  • E-book

Duration:

  • 212 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Society and Social Sciences
  • Politics

More by Imke Leicht

Skip the list
  1. Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus

    Imke Leicht

    book

Politik und Geschlecht Series

Skip the list
  1. Selektive Emanzipation : Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik

    book
  2. Geschlecht – Macht – Klima : Feministische Perspektiven auf Klima, gesellschaftliche Naturverhältnisse und Gerechtigkeit

    book
  3. Decolonizing Enlightenment : Transnational Justice, Human Rights and Democracy in a Postcolonial World

    book
  4. Recht auf Wiedergutmachung : Geschlechtergerechtigkeit und die Bewältigung historischen Unrechts

    Tanja Hitzel-Cassagnes, Franziska Martinsen

    book
  5. Kritik und Widerstand : Feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten

    book
  6. Feministische Kritiken und Menschenrechte : Reflexionen auf ein produktives Spannungsverhältnis

    book
  7. Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus

    book
  8. Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus

    Imke Leicht

    book
  9. Intersektionalität und Gouvernementalität : Die Regierung von Prostitution in Luxemburg

    Heike Mauer

    book
  10. Politik der Differenzen : Ethnisierung, Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus in Wien

    Stefanie Mayer

    book
  11. Intersektionalität und Postkolonialität : Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht

    book
  12. Politik und Geschlecht : Perspektiven der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Hegemonie und die Kraft der Bilder

    book
  2. Visualität, Kultur und Gesellschaft

    book
  3. Quellen zur Geschichte der Menschenrechte : Band 2: Kommentierte Schlüsseltexte

    book
  4. Gott heißt Versöhnung : Marburger Religionsgemeinschaften für den Frieden

    book
  5. Grund- und Menschenrechte in einer digitalen Welt

    Sabrina Ghielmini, Christine Kaufmann, Charlotte Post, Tina Büchler, Mara Wehrli, Michèle Amacker

    book
  6. Visuelle Medien

    book
  7. Internationaler Schutz der Menschenrechte : Stand und Perspektiven im 21. Jahrhundert

    book
  8. Behinderung und Menschenrechte: Ein Verhältnis auf dem Prüfstand

    Corinne Wohlgensinger

    book
  9. Krieg und Menschenrechte : Perspektiven aus Völkerrecht, Erinnerungskultur und Bildung

    book
  10. Menschenrechte weltweit – Schöpfung bewahren! : Grundlagen einer ethischen Umweltpolitik

    book
  11. Zur Praxis der Menschenrechte : Formen, Potenziale und Widersprüche

    book
  12. Frauenrechte sind Menschenrechte - weltweit : Alte Gefahren, neue Herausforderungen

    Christa Randzio-Plath

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·