Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Alles ist Arbeit : Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, unsere Subjektivität, unsere Erfahrungen, Wünsche und Sehnsüchte in nie dagewesener Weise zu Arbeit und zu Geld gemacht. Gleichzeitig wird die formale Lohnarbeit immer stärker prekarisiert.

Packend zeichnen Mareile Pfannebecker und James A. Smith nach, wie sich ein Regime etablieren konnte, das sie »Lebensarbeit« nennen. Dabei stützen sie sich auf soziologische Erhebungen, philosophische wie politische Theorien, Berichte von Arbeiter*innen und Popkultur – von Adorno zu Tiqqun, von Jean-Luc Nancy zu Amy Winehouse.

Weil jeder Aspekt des Lebens von Arbeit kolonialisiert wird, ohne dass diese noch unseren Lebensunterhalt garantiert, müssen wir neue Fragen stellen: Kann uns ein nostalgisches Bild davon, wie Arbeit früher war, heute noch weiterhelfen? Wie konnten Arbeit und Arbeitslosigkeit gleichermaßen zu prekärem »malemployment« werden, und wie können wir unsere Sehnsüchte der kapitalistischen Verwertung entziehen? Und schließlich: Wie lässt sich eine Post-Arbeits-Gesellschaft denken, in der wir auch tatsächlich leben wollen – in einer Zeit, in der das Ende der Arbeit und eine vollautomatisierte Zukunft gleichermaßen von Tech-Ideolog*innen aus dem Silicon Valley wie auch von sozialdemokratischer Politik und linker Theorie proklamiert werden?

»Eine provokante und wichtige Auseinandersetzung damit, wie Arbeit und ihre Anforderungen unsere Sehnsüchte und unsere Imaginationen von Zukunft durchdringen.« Nick Srnicek

»Ein einzigartiger Überblick über die derzeitigen Paradoxien der Anti-Arbeits-Politiken.« Sophie Lewis

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 21.3.2022

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Edition Nautilus

  • ISBN: 9783960542919


Autor*innen:

  • Mareile Pfannebecker
  • James A. Smith

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 147 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Nautilus Flugschrift Reihe

Liste überspringen
  1. Dekonstruiert Identitätspolitik : Ein Neuansatz

    Lars Distelhorst

    book
  2. Durchlöchert den Status quo! : Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie

    Michael Hirsch, Kilian Jörg

    book
  3. Lesben sind die besseren Väter : Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft

    Lisa Bendiek

    book
  4. Gewalt im Haus : Intime Formen der Dominanz

    Barbara Peveling

    book
  5. Oben ohne

    Julia Fritzsche

    book
  6. Schuld war mein Hobby : Bilanz einer Familie

    Hans-Christian Dany

    book
  7. Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

    Stephanie Haerdle

    book
  8. Dekolonisiert Selfcare

    Alyson K. Spurgas, Zoë C. Meleo-Erwin

    book
  9. Land der Utopie? : Alltag in Rojava

    Christopher Wimmer

    book
  10. Generalverdacht : Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird

    book
  11. Platz nehmen : Gegen eine Architektur der Verachtung

    Mickaël Labbé

    book
  12. Phantombilder : Die Polizei und der verdächtige Fremde

    Georgiana Banita

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Nachhaltigkeit : Frauen schaffen Zukunft

    book
  2. Weniger ist mehr : Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind

    Jason Hickel

    book
  3. Finanzmarktwirtschaft und Ethik : Wege zum verantwortungsethischen Privatinvestment

    Uwe Demele

    book
  4. Don't Look Away

    Danielle Laidley

    audiobook
  5. Growing Up Getty : The Story of America's Most Unconventional Dynasty

    James Reginato

    audiobook
  6. Warrior Queens & Quiet Revolutionaries : How Women (Also) Built the World

    Kate Mosse

    audiobook
  7. Love In Old Age

    Hunter Davies

    audiobook
  8. Landverstand : Was wir über unser Essen wirklich wissen sollten

    Timo Küntzle

    book
  9. Medien und klimabewusstes Verhalten : Die Bedeutung des Fernsehens für ein nachhaltiges Alltagshandeln bei Jugendlichen

    Gesa Lüdecke

    book
  10. Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten – für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger – gegen den Mief von Kant bis Habermas

    Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig

    book
  11. The Dressmakers of Prospect Heights : A Novel

    Kitty Zeldis

    audiobook
  12. Love That Story : Observations from a Gorgeously Queer Life

    Jonathan Van Ness

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5