Die zunehmende Pluralität weltanschaulicher Positionen und die Folgen tiefgreifender Transformationsprozesse werfen Fragen auf. Ein konstruktiver Umgang mit den Herausforderungen der Spätmoderne kann nur gelingen, wenn Mehrdeutigkeiten und Widersprüche angenommen und verhandelt werden. Die Theologie bietet hierfür wichtige Anhaltspunkte, wobei Identitäts- und Sinnreflexionen eine zentrale Rolle spielen. Die neue Reihe »Ambiguitäten – Identitäten – Sinnentwürfe«, die sich am Forschungsschwerpunkt der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn orientiert, widmet sich diesen Themen.
Summary, Analysis, and Review of Craig Groeschel's Dangerous Prayers : Because Following Jesus Was Never Meant to Be Safe
Start Start Publishing Notes
audiobookGrenzerfahrung Gott : Dem Geheimnis nahe in Leid und Krankheit
Monika Renz
bookFreienbibel : Das Handbuch für freie Journalisten
Marike Frick
bookDie Dreieinigkeit leben
Gabriela Hinterdorfer
bookDu musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst!
Hans Peter Royer
bookGrundzüge des Neuen Testaments - 2. Korinther
F. B. Hole
bookVom Saulus zum Paulus : Bibel kompakt:
Alessandro Dallmann
bookCanva
Melanie Völker
bookWir wisssen nicht wer wir sind : Derjenige den du suchts, ist der, der sucht!
Heinz Duthel
bookUnperfekt, aber echt : Mit Jesus durch den Erziehungsalltag. Was christliche Familien stark macht
Daniela Albert
bookUnd wenn die Welt voll Teufel wär ... : Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten
Heinrich Christian Rust
bookDarauf kannst du dich verlassen! : Wie Gottes Zusagen unser Leben verändern
Ansgar Hörsting
book