Schlechte oder fehlende Erfahrungen wirken sich fast immer nachhaltig auf das Verhalten des Hundes im späteren Leben aus: Die Folge mangelnder Sozialisierung sind oftmals übersteigerte Ängste oder auf Angst basierende Aggressivität. Je nach Ursache können Ängste dabei nur auf bestimmte Situationen beschränkt sein, aber auch viele verschiedene Bereiche des Lebens betreffen. Der Alltag mit einem ängstlichen Hund ist für den Besitzer eine große Herausforderung: Selbst für hundeerfahrene Menschen ist es oft nicht einfach, die Grenze zwischen gesunder Förderung des Hundes und Überforderung zu erkennen. Erfahrungsgemäß verfügen gerade ängstliche Hunde oftmals über ein erstaunliches Potenzial an Fähigkeiten, das mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und der richtigen Herangehensweise zum Vorschein gebracht werden kann. Zwar mutiert ein ängstlicher Hund selten zum Draufgänger, seine Lebensqualität – und auch die des Besitzers – kann sich durch gezieltes und konsequentes Training aber deutlich steigern. Noch besser ist es, Ängste durch eine gute Sozialisierung gar nicht erst aufkommen zu lassen: Das gelingt am besten, wenn der Welpe ausreichend lange mit Mutter und Geschwistern zusammenleben darf und schon im jungen Alter vielen verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt wird.
Ängstliche Hunde verstehen lernen
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Goldfische
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Ratten
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Wasserschildkröten
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Posthornschnecken
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Vogelspinne
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Bartagamen
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Chinchillas
C. C. Brüchert
bookTierratgeber für Einsteiger - Rennmäuse
C. C. Brüchert
bookWebtools für den Hybridunterricht : Der Taschencoach
C. C. Brüchert
bookRat oder Unrat? : Seriöse Ratgeber erkennen – worauf Sie achten sollten!
C. C. Brüchert
bookDepressionen - der Taschencoach
C. C. Brüchert
book
Hund trifft Hund : Endspannte Hundebegegnungen an der Leine
Katrien Lismont
bookDie homöopathische Behandlung und Heilung von Krebs und metastasierten Tumoren
Jens Wurster
bookNeue Viren - Neue Krankheiten - Neue Ursachen - Ganzheitliche Lösungen
Hamid Kermani
bookDie chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten
Klaus Radloff
bookHorse Performance
Tim Bongers
bookWas Hunde bewegt : Zusammenhänge zwischen Motorik, Psyche und Verhalten
Karin Jansen
bookDie Welt mit seinen Augen sehen
Tina Wessig
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
bookTuiNa-AnMo für den Hund
Grit Nusser
bookCancer in Animals - What is to be cured?
Sue Armstrong
bookSlow Dog
Walter Sofronie
bookJin Shin for Cats and Dogs : Healing Touch for Your Animal Companions
Tina Stümpfig
book