Schlechte oder fehlende Erfahrungen wirken sich fast immer nachhaltig auf das Verhalten des Hundes im späteren Leben aus: Die Folge mangelnder Sozialisierung sind oftmals übersteigerte Ängste oder auf Angst basierende Aggressivität. Je nach Ursache können Ängste dabei nur auf bestimmte Situationen beschränkt sein, aber auch viele verschiedene Bereiche des Lebens betreffen. Der Alltag mit einem ängstlichen Hund ist für den Besitzer eine große Herausforderung: Selbst für hundeerfahrene Menschen ist es oft nicht einfach, die Grenze zwischen gesunder Förderung des Hundes und Überforderung zu erkennen. Erfahrungsgemäß verfügen gerade ängstliche Hunde oftmals über ein erstaunliches Potenzial an Fähigkeiten, das mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und der richtigen Herangehensweise zum Vorschein gebracht werden kann. Zwar mutiert ein ängstlicher Hund selten zum Draufgänger, seine Lebensqualität – und auch die des Besitzers – kann sich durch gezieltes und konsequentes Training aber deutlich steigern. Noch besser ist es, Ängste durch eine gute Sozialisierung gar nicht erst aufkommen zu lassen: Das gelingt am besten, wenn der Welpe ausreichend lange mit Mutter und Geschwistern zusammenleben darf und schon im jungen Alter vielen verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt wird.
Ängstliche Hunde verstehen lernen
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Ängstliche Hunde verstehen lernen
Schlechte oder fehlende Erfahrungen wirken sich fast immer nachhaltig auf das Verhalten des Hundes im späteren Leben aus: Die Folge mangelnder Sozialisierung sind oftmals übersteigerte Ängste oder auf Angst basierende Aggressivität. Je nach Ursache können Ängste dabei nur auf bestimmte Situationen beschränkt sein, aber auch viele verschiedene Bereiche des Lebens betreffen. Der Alltag mit einem ängstlichen Hund ist für den Besitzer eine große Herausforderung: Selbst für hundeerfahrene Menschen ist es oft nicht einfach, die Grenze zwischen gesunder Förderung des Hundes und Überforderung zu erkennen. Erfahrungsgemäß verfügen gerade ängstliche Hunde oftmals über ein erstaunliches Potenzial an Fähigkeiten, das mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und der richtigen Herangehensweise zum Vorschein gebracht werden kann. Zwar mutiert ein ängstlicher Hund selten zum Draufgänger, seine Lebensqualität – und auch die des Besitzers – kann sich durch gezieltes und konsequentes Training aber deutlich steigern. Noch besser ist es, Ängste durch eine gute Sozialisierung gar nicht erst aufkommen zu lassen: Das gelingt am besten, wenn der Welpe ausreichend lange mit Mutter und Geschwistern zusammenleben darf und schon im jungen Alter vielen verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt wird.
Texter werden – Texter sein : Wie wird man Texter
C. Brüchert
bookKonjakmehl für Diäten bei Tieren : Infos, Tipps und Warnhinweise
C. Brüchert
bookMoringa
C. Brüchert
bookRat oder Unrat? : Seriöse Ratgeber erkennen – worauf Sie achten sollten!
C. Brüchert
bookCo-Abhängigkeit : Fakten, Selbsttest und Hilfsangebote
C. Brüchert
bookDie grüne Woche des Fastens
C. Brüchert
bookDepressionen - der Taschencoach
C. Brüchert
book
Suchen Finden Zeigen : Das Spürhundebuch für Training und Einsatz
Michaela Hares, Jacqueline Koerfer, Katja Krauß
bookYour Older Dog : A Complete Guide to Helping Your Dog Live a Longer
Jean Callahan
bookShiatsu für Hunde : Energie, Balance und Wellness
Brigitte Beutler
bookPraxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookPraxisbuch Tierhomöopathie : Grundlagen, Miasmen, Fallaufnahme und Mittelbilder
Peter Gregory
bookCancer in Animals - What is to be cured? : The Veterinary Homeopathy Oncology Series 1
Sue Armstrong
bookAltsein ist auch nur ein Teil vom Ganzen : Eine Hundegeschichte, die Herzen und Augen öffnet
Axel Bethke
bookHerz und Kreislauf - natürliche Autorität : Band 6: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookHomöopathie und Zahn-Heilkunde
Dietrich Volkmer
bookHomöopathische Notfallapotheke für Hundehalter
Britta Klostermeier
bookSlow Motion : Veränderung durch Entschleunigung
Edna Peters
bookWay of Life, A: Sheepdog Training, Handling and Trialling
Barbara C. Collins
book